Thema: Finanzen/Steuern

Artikel zum Thema

Apotheke zu: Erst AvP-Pleite, dann abgesoffen

Aufgeben war nach der AvP-Pleite keine Option: Mit Mut und der finanziellen Unterstützung von Familie und Freunden stemmte Kerstin Elbers* aus... Mehr»

Niedrigere Übernahmepreise bei Apothekerinnen 448.000 Euro: Inhaberinnen investieren weniger

448.000 Euro: Inhaberinnen investieren weniger

Bei der Apothekengründung sind Frauen vorsichtiger als Männer. Das ist eine Erfahrung der Apobank. Künftige Inhaberinnen fragten deutlich genauer nach als... Mehr»

Scanacs und Commerzbank kooperieren

Scanacs ermöglicht Apotheken die Direktabrechnung von E-Rezepten, das Geld wird direkt auf das Konto gezahlt. Durch eine Kooperation mit dem AZ Nord ist auch... Mehr»

Wegen E-Rezept: Bon mit aufgedrucktem Namen Pflicht

Für Apotheken gilt nicht nur die Bon-Pflicht, sondern auch seit Jahresbeginn die Vorgabe, den Patientennamen auf den Kassenbon zu drucken, vorausgesetzt... Mehr»

Kosten sparen, Beschaffungszeiträume nutzen Importe vs. Original: „Benötigen Sie es heute?“

Importe vs. Original: „Benötigen Sie es heute?“

Arzneimittel werden immer unmittelbar und direkt gebraucht – so steckt es in den meisten Köpfen. Oftmals besteht für die Beschaffung aber mehr Zeit als gedacht,... Mehr»

Corona-Doku: „Könnte über 1000 Euro pro Jahr kosten“

Apotheken, die während der Pandemie Bürgertests durchgeführt haben, müssen entsprechende Unterlagen bis zum 31. Dezember 2028 aufbewahren – die... Mehr»

Balanceakt zwischen Patientenwohl und Wirtschaftlichkeit

Die wirtschaftliche Situation der Apotheken vor Ort ist so angespannt wie noch nie. Wie lassen sich wirtschaftliche Stabilität und der Versorgungsauftrag in... Mehr»

Kollegin warnt vor Phishing-Schreiben
Betrüger schicken falsche Apobank-Briefe

Betrüger schicken falsche Apobank-Briefe

Apothekerinnen und Apotheker können aktuell Opfer einer Betrugsmasche werden: Mit gefälschten Apobank-Briefen versuchen Kriminelle, sich Zugangsdaten zum... Mehr»

PTA: „Ohne Zulage würde ich in keiner Apotheke anfangen“

Im Format „Lohnt sich das?“ des Bayerischen Rundfunks (BR) werden Menschen in ihrem Berufsalltag begleitet – und sprechen offen über Einkommen und Ausgaben.... Mehr»

Entlassungen wegen Skonto-Urteil
„Wareneinkauf wird 75.000 Euro teurer“

„Wareneinkauf wird 75.000 Euro teurer“

Ein Jahr nach dem Skonto-Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) ziehen Inhaberinnen und Inhaber eine düstere Bilanz. Mit dem Wegfall der Rabatte fehlen unterm... Mehr»

Medien zum Thema