Die Übernahmepreise für Apotheken sind laut Apobank gestiegen.Grafik: Apobank
Neugründungen kommen vergleichsweise selten vor.Grafik: Apobank
Doch auch hier steigen die Kosten.Grafik: Apobank
Vor allem im oberen Preissegment gibt es Übernahmen.Grafik: Apobank
Viele Apotheken werden gleich als Verbund übernommen.Grafik: Apobank
Hier liegen die Gesamtkosten deutlich im Millionenbereich.Grafik: Apobank
Der Frauenanteil ist wieder leicht gesunken.Grafik: Apobank
Auch sie bezahlen aber mehr als in den vergangenen Jahren.Grafik: Apobank
Der Fokus liegt bei beiden Geschlechtern im oberen Segment.Grafik: Apobank
Berlin
-
Apotheken werden kaum noch gegründet, sondern in der Regel übernommen. Laut Analyse der Apobank ist der durchschnittliche Kaufpreis im vergangenen Jahr deutlich gestiegen – und der Frauenanteil unter den Neugründern sinkt.
Der Abda ist ein Personalcoup gelungen: Julian Nagelsmann wechselt ins Apothekerhaus. Er besetzt die seit Jahren vakante Stelle des Leiters der...
Mehr»
Während die Apothekenteams tagtäglich mit Lieferengpässen kämpfen, werden ihre Forderungen von der Politik geflissentlich überhört. Laut Holger...
Mehr»
Christina Bohlmann stimmte nach der Übernahme der Westfalen-Apotheke im nordrhein-westfälischen Lotte einer Anzeige in der Bürgerbroschüre der...
Mehr»
Auf insgesamt zehn politische Forderungen hat sich der Gesamtvorstand der Abda verständigt. Der Wunschzettel wurde auch schon veröffentlicht –...
Mehr»