Mehr Aufgaben

Laumann will Apotheken stärken

, Uhr
Berlin -

Der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) schlägt eine Neuverteilung von Aufgaben zwischen Apotheken und Arztpraxen vor.

„Das aktuelle Honorarsystem bedingt, dass Patienten in die Praxis gebeten werden, auch wenn das nicht notwendig wäre“, sagte Laumann der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ). So stellte Laumann die Frage, warum ein Bluthochdruckpatient, der seit Jahren die gleiche Pille nehme, jedes Quartal in die Praxis gehen müsse, um eine Packung für drei Monate zu bekommen. Es gehe auch mit einem Jahresrezept.

Laumann verwies zudem darauf, dass Apotheker auch heute schon den Blutdruck messen können und die Krankenkassen dafür zahlten.

„Wir sollten den Heilberuf des Apothekers generell breiter denken“, betonte Laumann. Apotheken vor Ort seien der einfachste Zugang ins Gesundheitssystem. „So können wir Arzt-Patienten-Kontakte reduzieren.“

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Mehr zum Thema
Mehr aus Ressort
Kooperation mit Davaso
AOK macht Retaxprüfer fit
„Weniger Bürokratie und Aufwand für Apotheken“
AOK forciert Biosimilar-Austausch

APOTHEKE ADHOC Debatte