Huml gegen „Kassenfinanzausgleich“ | APOTHEKE ADHOC
Krankenkassen

Huml gegen „Kassenfinanzausgleich“

, Uhr
München -

Bayerns Landesregierung beklagt eine zunehmende Umverteilung von bayerischen Krankenkassen an Kassen in anderen Bundesländern. Dadurch gingen den bayerischen Beitragszahlern inzwischen 2,5 Milliarden Euro im Jahr verloren, sagte Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) der Passauer Neuen Presse.

Und sie würden doppelt benachteiligt: Während Krankenkassen in anderen Bundesländern aufgrund der hohen Zuweisungen „Dumping-Beiträge“ anbieten könnten, seien in Bayern teils erhöhte Zuzahlungen nötig. So berechne die AOK Bayern einen Beitragssatz von 15,5 Prozent, während AOK-Regionalkassen in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen „Beitrags-Dumping“ mit 14,9 Prozent betrieben.

Die Zusatzbeiträge bewiesen, „dass der Wettbewerb der Krankenkassen durch unfaire Rahmenbedingungen verzerrt wird“, sagte Huml. Aus dem Gesundheitsfonds habe die AOK Bayern anno 2013 nur knapp 2900 Euro je Versichertem bekommen, die AOK Sachsen-Anhalt hingegen fast 4000 Euro. Der Gesundheitsfonds sei ein „zweiter Länderfinanzausgleich“. Beim Bund-Länder-Finanzausgleich zahlt Bayern rund fünf Milliarden Euro jährlich an andere Bundesländer.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Phagro lädt Grünen-Politikerin ein
Piechotta zu Besuch bei Noweda
Mehr aus Ressort
Protestaktion des Abda-Nachwuchses
Was ist die Kampagne „Gegen Zukunftsklau“?
Datenaustausch wieder möglich
AOK: Software-Sicherheitslücke beseitigt

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Hoher Blutdruck, Ödeme & Eiweiß im Urin
Präeklampsie: Welche Anzeichen sollten Schwangere kennen?»
Supplemente bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft
Folsäure und Jod im Fokus»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»