Vetren und Pascofemin gehen retour APOTHEKE ADHOC, 25.01.2021 10:27 Uhr
Berlin - Meda Pharma ruft alle Chargen Vetren Gel (Heparin natrium) zurück, bei Pascoe müssen mehrere Chargen Pascofemin Injektopas SL retour.
Vetren Gel 30.000 I.E., 100 g, alle Chargen
Das Heparin natrium-haltige Gel wird zurückgerufen, weil Meda Pharma gemäß § 31 Absatz 1 Nummer 2 AMG auf die Zulassung verzichtet. Die gesetzliche Abverkaufsfrist gemäß § 31 Absatz 4 AMG läuft zum 06. Februar 2021 aus. Nach dieser Frist darf das Produkt nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Die Aktion läuft vom 28. Januar bis 25. Februar 2021.
Apotheken sollen Ihre Lagerbestände überprüfen und noch vorhandene Packungen bis zum 25. Februar 2021 an folgende Adresse schicken:
Meda Pharma GmbH & Co. KG / Retourenstelle
c/o PharmLog Pharma Logistik GmbH
Edisonstraße 25
59199 Bönen
Pascofemin-Injektopas SL, 10x2 ml und 100x2 ml Flüssige Verdünnung zur Injektion
betroffene Chargen: 0139, 0499, 8622, 9060, 9175, 9769
Grund für den Rückruf sind die Ergebnisse von Nachuntersuchungen: In der Fertigware wurden vereinzelt nicht spezifikationskonforme „sichtbare Partikel“ in der Injektionslösung detektiert. Betroffene Chargen sollen von Apotheken an folgende Adresse geschickt werden:
Pascoe Pharmazeutische Präparate GmbH
Europastraße 2 – Einfahrt Netanyastraße
35394 Gießen
Bleiben Sie auf dem aktuellsten Stand und abonnieren Sie den Newsletter von APOTHEKE ADHOC.
Lesen Sie auch
-
Rückruf von Cannabisextrakt Tilray: Abweichender THC-Gehalt »
-
AMK-Meldung Rückrufe bei Tramagit und Ondansetron Denk »
-
Rückruf bei Zentiva Metformin: Auslieferung vor Qualitätsfreigabe »
-
Chargenüberprüfung Cystinol ohne Charge und Verfall »
Neuere Artikel zum Thema
-
Rückruf Finalgon CPD muss retour »
-
AMK-Meldung Rückrufe bei Phenprocoumon und Folsäure »
-
Injektionslösung geht retour Auruform: Partikel in einzelnen Ampullen »
-
Vorsorglicher Rückruf Jodid dura: Fehler bei Dosierungsangabe »
-
Versorgungsprobleme wahrscheinlich Respreeza: Potenzieller Qualitätsmangel »
-
Rückruf Palexia ist mikrobiell verunreinigt »
-
Formelle Qualitätsfreigabe fehlt Metformin geht retour »
-
Caelo ruft Teedroge zurück Wacholderbeeren ohne Verwendbarkeitsfrist »
- Rückruf Lactisol ist mikrobiell verunreinigt »
- Rückruf Gebrochene Ampullen bei Konakion »
- Rückruf und Überprüfung Neurologes ist undicht »
Mehr aus Ressort
- Ursachen für Hörverlust Ototoxische Medikamente »
- Zwei neue Stämme WHO stellt Grippeimpfstoff 2021/22 vor »
- Schlaganfälle frühzeitig verhindern Rhythmuspflaster soll Vorhofflimmern erkennen »
APOTHEKE ADHOC Debatte