Krebsmedikamente

MabThera: Roche testet neue Darreichung

, Uhr

Der Pharmakonzern Roche will sein Krebsmedikament MabThera (Rituximab) künftig in einer neuen Darreichungsform anbieten. In zwei klinischen Studien wurde der Antikörper per subkutaner Applikation getestet. Laut Roche bildet die neue Darreichung die Grundlage für die geplante Produktionserweiterung des Präparats. Der Hersteller hat den Antrag auf Zulassungserweiterung Anfang Dezember bei der europäischen Arzneimittelagentur EMA eingereicht.

Für Patienten könnte die subkutane Applikation eine Erleichterung werden: Anstatt einer zweieinhalb stündigen Infusion kann so das Präparat in kurzer Zeit appliziert werden.

Das Nebenwirkungsprofil ähnelt laut Roche der intravenösen Applikation. In pharmakokinetischen Studien zeigte sich die gleiche Wirksamkeit der beiden Darreichungsformen.

MabThera ist zur Behandlung von Patienten mit Non-Hodgkin-Lymphom, chronisch lymphatischer Leukämie und rheumatoider Arthritis indiziert.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Homozygote familiäre Hypercholesterinämie
Evkeeza ist verfügbar
„Es umschließt die Zielstruktur wie ein Käfig“
Neues Antibiotikum: Clovibactin gegen Resistenzen

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
ApoRetro – Der satirische Wochenrückblick
Apothekertag: Lauterbach bringt Lanz mit»
Schließung und Demo am 2. Oktober
Protest-Checker: Wer streikt mit?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»