Brustkrebs vor Wechseljahren

Kisqali: Starke Wirkung bei jüngeren Patientinnen

, Uhr
Berlin -

Novartis hat beim diesjährigen Krebskongress „Asco“ in Chicago weitere Daten zu seinem Brustkrebsmittel Kisqali (Ribociclib) vorgestellt. Konkret geht es um jüngere Patientinnen, die vor ihren Wechseljahren sind und Brustkrebs im Frühstadium hatten.

Bei denjenigen, die das Krebsmittel bekamen, sank das Risiko, dass sich der Krebs weiter im Körper ausbreitet oder zurückkommt, um 33 Prozent, verglichen mit Frauen, die Kisqali nicht bekamen. Dies teilte der Konzern am Sonntag mit.

Die Daten stammen aus der Phase-III-Studie Natalee. Dabei wurden diese neuen Ergebnisse einer Subgruppe entnommen, in der die Wirksamkeit und Sicherheit von Kisqali plus endokriner Therapie (hormonelle Therapie) bei Patientinnen mit HR+/HER2- Brustkrebs im Frühstadium unabhängig von Alter und Menopausenstatus durchgeführt wurden. All diese Frauen wiesen ein großes Rückfallrisiko auf.

Wie die Daten nun zeigen, sank dieses Risiko bei jenen Frauen, die Kisqali erhielten. Vor allem zeigten sie, dass jüngere Patientinnen, die noch nicht in den Wechseljahren waren und häufig aggressivere Krankheitsmerkmale aufweisen, eine stärkere Verringerung des Rückfallrisikos hatten als Patientinnen, die ihre Wechseljahre bereits hinter sich hatten.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Wirkung innerhalb von drei Wochen
Diabetes: Diät senkt Blutdruck
Vielversprechende Therapieoption
Axolotl-Schleim bekämpft Krebszellen
Mehr aus Ressort
Umstellung auf Durchstechflasche
Engpass bei Fiasp PumpCart kommt früher
Seltene aber gefährliche Wechselwirkung
Fenofibrat: Kritischer HDL-Abfall unter Bempedoinsäure

APOTHEKE ADHOC Debatte