Clindamycin: Partikel im Vial | APOTHEKE ADHOC
Antibiotikum geht retour

Clindamycin: Partikel im Vial

, Uhr
Berlin -

Der Hersteller Dr. Friedrich Eberth Arzneimittel ruft zwei Chargen des Lincosamid-Antibiotikums Clidnamycin zurück. Aus einer Apotheke erhielt die AMK eine Meldung über Partikel im Vial.

Clindamycin Eberth 150 mg/ml 10x4 ml, Konzentrat zur Herstellung einer Infusions- oder Injektionslösung
Betroffene Chargen: 20C902, 20C903

In einer Durchstechflasche Clindamycin Eberth wurden seitens einer Apotheke Partikel festgestellt. Diese meldete den Fall der AMK. In Absprache mit der Regierung von Oberfranken werden nun die oben genannten Chargen zurückgerufen. Andere Chargen sind nicht betroffen. Es wird um Überprüfung der Lagerbestände gebeten. Eventuelle Warenbestände können zur Gutschrift an folgende Adresse gesendet werden:

Dr. Friedrich Eberth Arzneimittel GmbH
Retourenabteilung
Am Bahnhof 2
92289 Ursensollen

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Nebenwirkungen und Qualitätsmängel
Weniger AMK-Meldungen: Apotheken fehlt die Zeit »
Verfahren mit Restbeständen unklar
Lagevrio: Nicht mehr verkehrsfähig »
Mehr aus Ressort

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
„Die Leiter steht am Apfelbaum“
Abda-Kampagnen: Honorar-Forderung erst ab Herbst»
Finale der Protestaktion: „Jeder Kittel wird gebraucht!“
BMG schickt Apothekerkittel zurück»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»