UNAIDS: HIV wieder auf Vormarsch | APOTHEKE ADHOC
Infektionskrankheiten

UNAIDS: HIV wieder auf Vormarsch

, Uhr
Genf -

Nach erheblichen Erfolgen im Kampf gegen HIV ist die Virusinfektion in Osteuropa und anderen Teilen der Welt wieder auf dem Vormarsch. Dort seien deutlich größere Anstrengungen als bisher nötig, warnte das Anti-Aids-Programm der Vereinten Nationen (UNAIDS) in Genf. Dem neuen Lagebericht zufolge sind die Ansteckungszahlen bei Erwachsenen im weltweiten Durchschnitt seit 2010 nicht mehr gesunken – nachdem sie seit dem Höhepunkt der Epidemie 1997 insgesamt um 40 Prozent zurückgegangen waren.

Jährlich infizierten sich seit 2010 etwa 1,9 Menschen mit dem HI-Virus. „Wir schlagen Alarm“, sagte UNAIDS-Direktor Michel Sidibé. „Bei einem Wiederaufleben von Aids wird es kaum möglich sein, die Epidemie unter Kontrolle zu bringen.“

In Osteuropa und Zentralasien war die Zunahme an HIV-Infektionen zwischen 2010 und 2015 mit jährlich 57 Prozent am stärksten. In der Karibik lag sie bei neun Prozent, im Nahen Osten und Nordafrika bei vier Prozent sowie in Lateinamerika bei zwei Prozent.

In West- und Mitteleuropa sowie in Nordamerika ging die Zahl der Neuinfektionen weiter leicht zurück. Ein großer Erfolg sei, dass HIV-Übertragungen auf Kinder seit 2001 um 70 Prozent reduziert worden seien, hieß es. Insgesamt lebten 2015 weltweit 36,7 Millionen Menschen mit HIV – 1,1 Millionen sind in dem Jahr daran gestorben.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Apothekerin aus Colbitz ermutigt Kolleg:innen
„Der Protest muss Präsenz bekommen“
Wartezeiten bei Dauermedikation vermeiden
Ärztepräsident: Häufige neue Rezepte nicht immer nötig
Mehr aus Ressort
Wiederaufbau in Altenahr gecancelt
Flut-Apotheke bleibt Ruine
Fußballfans gestalten Apotheke um
Dortmund: Aus Marco Polo wird Marco Reus

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Apothekerin aus Colbitz ermutigt Kolleg:innen
„Der Protest muss Präsenz bekommen“»
Wiederaufbau in Altenahr gecancelt
Flut-Apotheke bleibt Ruine»
Wartezeiten bei Dauermedikation vermeiden
Ärztepräsident: Häufige neue Rezepte nicht immer nötig»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
14. Juni: Versender bieten Hilfe an»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»