Griechenland

Flüchtlingskinder werden geimpft

, Uhr

Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (ÄoG) will in Zusammenarbeit mit den griechischen Behörden Flüchtlingskinder mit Impfungen vor Krankheiten schützen. „Wir werden rund 5000 Kinder impfen, vom sechs Wochen alten Kleinkind bis zum 15-jährigen Teenager“, sagt Katy Athersuch von ÄoG in Idomeni. Dort im improvisierten Flüchtlingslager an der griechisch-mazedonischen Grenze findet der Auftakt der Aktion statt.

„Wir impfen nicht, weil irgendeine Krankheit ausgebrochen ist, sondern vorbeugend, und zwar gegen jene zehn Krankheiten, gegen die eigentlich jedes Kind in Europa geimpft sein sollte“, erklärt Athersuch. Dazu gehörten unter anderem Polio, Mumps, Hepatitis B und Tetanus.

Sechs Teams von ÄoG sowie Vertreter der griechischen Behörden werden nach und nach in Flüchtlingslagern im ganzen Land Impfungen vornehmen. Arbeitsintensiv sei vor allem die Aufklärung der Menschen über die Impfungen, sagte Athersuch.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Neueröffnung in Containern
50 Tonnen Wasser zerstörten Apotheke
Pfusch-Apotheker will Gnade
Peter S. beantragt Haftentlassung

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
ApoRetro – Der satirische Wochenrückblick
Apothekertag: Lauterbach bringt Lanz mit»
Schließung und Demo am 2. Oktober
Protest-Checker: Wer streikt mit?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»