17-Jähriger attackiert PTA | APOTHEKE ADHOC
Angestellte verfolgt Angreifer

17-Jähriger attackiert PTA

, Uhr
Berlin -

Ein Jugendlicher hat in Ludwigsburg eine PTA* angegriffen. Der 17-Jährige legte ein vermutlich gefälschtes Rezept vor. Als die PTA das Medikament in den Händen hielt, versuchte er es zu schnappen – und schlug zu.

Die Tat ereignete sich gestern kurz nach 10 Uhr. Der Jugendliche kam in die Mylius Apotheke Schillerplatz in Ludwigsburg: Er legte eine Verordnung über ein verschreibungspflichtiges Schlaf- beziehungsweise Beruhigungsmittel vor. Der PTA kam die Situation seltsam vor. Sie schöpfte laut Polizeiangaben Verdacht, weil der 17-Jährige nervös wirkte.

PTA verfolgt den Jugendlichen

Als sie Rezept und Medikament in der Hand hielt, versuchte der junge Mann ihr die Tabletten zu entreißen und schlug dabei gegen ihre Hand. Trotz der Attacke gelang es der Frau im Besitz des Medikaments zu bleiben. Als der 17-Jährige aus der Offizin flüchtete, nahm die 26-Jährige die Verfolgung auf und alarmierte die Polizei.

Nachdem die Beamten das Gebäude, in das er geflüchtet war, umstellt hatten, wurde es durchsucht. Der Jugendliche konnte im Obergeschoss vorläufig festgenommen werden. Er wurde anschließend zur Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg gebracht, die die Ermittlungen übernahmen. Ihm wird versuchter räuberischer Diebstahl vorgeworfen. Die PTA musste sich aufgrund der Verletzung in ärztliche Behandlung begeben.

*Anm. d. Redaktion: In einer früheren Version hatte es Apothekerin geheißen. Wir bitten dies zu entschuldigen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Mehr zum Thema
Brandstiftung in Achim
Apotheke in Flammen
Handel mit Dopingmitteln
18 Monate Haft für Apothekerin
Mehr aus Ressort
Berchtesgadener Land: 100 Prozent Protestquote
Kollegen protestieren vor Notdienstapotheke

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
„Müssen noch Rückstände aufarbeiten“
Nach Cyberattacke: Krankengeld kommt später»
Stellungnahme zum ALBVVG-Entwurf
Engpässe: 425 Millionen Euro Personalkosten»
Hoher Blutdruck, Ödeme & Eiweiß im Urin
Präeklampsie: Welche Anzeichen sollten Schwangere kennen?»
Supplemente bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft
Folsäure und Jod im Fokus»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»