Wendejahre: Eine Pharmamanagerin im wilden Osten APOTHEKE ADHOC, 02.10.2020 16:30 Uhr
Berlin - Dr. Dagmar Braun hat es direkt nach der deutschen Wiedervereinigung in die neuen Bundesländer verschlagen. Mit der Übernahme von Riemser hat sie ein Stück ostdeutscher Arzneimittelindustrie gerettet. Über ihre ersten Erfahrungen nach dem Mauerfall spricht sie im Podcast WIRKSTOFF.A.
Lesen Sie auch
-
DDR-Apotheken Apotheker in der Mangelwirtschaft »
-
30 Jahre Mauerfall „Wir waren am falschen Grenzübergang“ »
-
„Wir waren die letzte Apotheke vor der Mauer“ Oehmichens Apotheke: Goldene Jahre am Todesstreifen »
-
30 Jahre Mauerfall So erlebten Apotheker den 9. November 1989 »
-
Mauerfall am 9. November 1989 „Die sind im Gänsemarsch durch meine Apotheke gelaufen“ »
Neuere Artikel zum Thema
-
Wirkstoff.A Von der Uni in die Krise: Berufseinsteiger in der Corona-Pandemie »
-
Podcast EXPERTISE.A L.I.E.B.E für die Lunge »
-
Podcast WIRKSTOFF.A Corona-Tests in Apotheken: So läuft's in Italien »
-
aposcope-Umfrage Apotheken und Wiedervereinigung: Jubel im Westen, Skepsis im Osten »
-
500-Millionen-Euro-Deal Cheplapharm kauf Antra und Seroquel »
- Pharmakonzerne Bayer kürzt Dividende »
- Corona-Impfstoff Sanofi will auch für J&J produzieren »
- Corona-Impfstoffe Biontech und AstraZeneca: Darum zögerte die EU »
Mehr aus Ressort
- Gewinner ist ein alter Bekannter Warentest überprüft FFP2-Masken »
- Hoos über Quote und Aussonderungsrechte Deal oder Prozess: AvP-Verfahren am Scheideweg »
- Discounter und Drogerien Laientests: dm setzt auf Drogisten »
APOTHEKE ADHOC Debatte