VISION.A: Am 25. und 26. Juni APOTHEKE ADHOC, 04.03.2020 14:27 Uhr
-
Neuer Termin: VISION.A findet am 25. und 26. Juni statt. Foto: Andreas Domma
-
Anderthalb Tage lang wird auf die Zukunft der Branche geblickt. Foto: Andreas Domma
-
Wie im Vorjahr erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches und inspirierendes Programm. Foto: Andreas Domma
-
Auf mehreren Bühnen geben die Visionäre spannende Einblick in die neuesten Trends. Foto: Andreas Domma
-
Rund 500 Gäste werden erwartet. Foto: Peter van Heesen
-
Vom Kühlhaus geht es in den Postbahnhof. Foto: Andreas Domma
-
Natürlich bleibt ausreichend Raum zum Netzwerken. Foto: Andreas Domma
-
Auch das Programm bekommt noch einmal einen neuen Anstrich. Foto: Andreas Domma
-
Spektakulärer Auftakt für die diesjährige Veranstaltung ist die Verleihung der VISION.A Awards am Abend des 25. Juni. Foto: Peter van Heesen
-
Die Spannung, welche Healthcare-Helden für ihre innovativen Ideen ausgezeichnet werden, bleibt also erhalten. Foto: Peter van Heesen
-
Prämiert werden herausragende Kommunikationskonzepte im Apotheken- und Gesundheitsmarkt. Foto: Peter van Heesen
-
Die anschließende After-Show-Party bietet den Besucherinnen und Besuchern den idealen Raum, um bei Food, Drinks und Beats zu networken. Foto: Andreas Domma
-
Bis in den späten Abend hinein wird gefeiert. Foto: Andreas Domma
-
Am 26. Juni dürfen sich die Gäste unter dem Motto „Alles auf Kommunikation“ auf ein spannendes Konferenzprogramm freuen. Foto: Andreas Domma
-
Wieder dreht sich alles um die Folgen der Digitalisierung im Apotheken- und Pharmamarkt. Foto: Peter van Heesen
-
in Berlin treffen sich Ideengeber und innovative Köpfe, um den Blick in die Zukunft zu werfen. Foto: Peter van Heesen
-
Auf verschiedenen Bühnen gibt es parallele Vorträge. Foto: Peter van Heesen
-
Wie ändert sich die Kommunikation in einem digitalisierten Apotheken- und Pharmamarkt? Foto: Peter van Heesen
-
Wie müssen sich Hersteller, Dienstleister und Apotheken miteinander, aber auch mit Patienten und Ärzten vernetzen? Foto: Andreas Domma
-
Wie muss die Apotheke von morgen aussehen? Foto: Peter van Heesen
-
Rund 50 Speaker stellen sicher, dass Besucher auf ihre Kosten kommen. Foto: Andreas Domma
-
VISION.A findet wieder in einzigartig historisch-moderner Atmosphäre statt. Foto: Peter van Heesen
-
Das Team rund um Initiator Thomas Bellartz freut sich, schnell einen neuen Termin gefunden zu haben. Foto: Andreas Domma
-
Bereits gebuchte Ticket behalten ihre Gültigkeit und werden automatisch umgeschrieben. Foto: Peter van Heesen
-
Wer noch ein Ticket braucht, hat ebenfalls Glück: Weiterhin sind Karten erhältlich. Foto: Peter van Heesen
Berlin - Sommer statt Frühling: Der neue Termin für VISION.A 2020 steht bereits fest. Am 25. und 26. Juni findet die Digitalkonferenz von APOTHEKE ADHOC und Exklusiv-Presenter NOVENTI im Postbahnhof Berlin statt. In dessen einzigartig historisch-moderner Atmosphäre treffen sich rund 500 Gäste und mehr als 50 Speaker, um anderthalb Tage auf die Zukunft der Branche zu blicken und zu netzwerken.
Das Coronavirus ist kein Grund zur Panik – deshalb ist es besser, Entscheidungen selbst und vor allem mit Blick nach vorn zu treffen. Zum Beispiel, VISION.A 2020 zu verschieben statt abzusagen. Das Team rund um Initiator Thomas Bellartz freut sich, schnell einen neuen Termin gefunden zu haben. Und auch bei der Location hat sich etwas getan: Neuer Austragungsort wird der Postbahnhof am Ostbahnhof im hippen Friedrichshain.
Damit ist aber noch nicht genug: Auch das Programm bekommt noch einmal einen neuen Anstrich. Spektakulärer Auftakt für die diesjährige Veranstaltung ist die Verleihung der VISION.A Awards am Abend des 25. Juni. Die Spannung, welche Healthcare-Helden für ihre innovativen Ideen ausgezeichnet werden, bleibt also erhalten. Die anschließende After-Show-Party bietet den Besucherinnen und Besuchern den idealen Raum, um bei Food, Drinks und Beats zu networken. Am 26. Juni dürfen sich die Gäste unter dem Motto „Alles auf Kommunikation“ auf ein spannendes Konferenzprogramm rund um die Folgen der Digitalisierung im Apotheken- und Pharmamarkt freuen.
Wer sich ein Ticket gekauft hat, braucht sich keine Sorgen zu machen: Bereits gebuchte Ticket behalten ihre Gültigkeit und werden automatisch umgeschrieben. Wer noch ein Ticket braucht, hat ebenfalls Glück: Unter vision.apotheke-adhoc.de/tickets sind weiterhin Karten erhältlich.
Lesen Sie auch
-
Interview Thomas Bellartz VISION.A verlegt: „Spannungsbogen bleibt erhalten“ »
-
Digitalkonferenz VISION.A wird verschoben auf Juni 2020 »
-
Weiterentwicklung des Berufsbildes Simons: „Auch eine Dorfapotheke kann innovativ sein“ »
-
Digitalkonferenz VISION.A 2020: Cordelia Röders-Arnold im Interview »
Neuere Artikel zum Thema
-
OTC-Hersteller Ratiopharm: Außendienst bleibt zu Hause »
-
Appell an Veranstalter Wegen Coronavirus: Noventi sagt Messe ab »
- Kritik an Schmähplakaten Nach Hausarztprotest: DocMorris entfernt Werbeplakate »
- Ab heute bis April: TV-Spot und Plakate DocMorris-Kampagne: Warten beim Arzt, Anstehen vor der Apotheke »
- Gleichberechtigung Angelini gendert in der Werbung »
Mehr aus Ressort
- Gewinner ist ein alter Bekannter Warentest überprüft FFP2-Masken »
- Hoos über Quote und Aussonderungsrechte Deal oder Prozess: AvP-Verfahren am Scheideweg »
- Discounter und Drogerien Laientests: dm setzt auf Drogisten »
APOTHEKE ADHOC Debatte