Versandapotheken verlieren Rx-Umsätze | APOTHEKE ADHOC
Marktzahlen

Versandapotheken verlieren Rx-Umsätze

, Uhr

Während der Bereich der Selbstmedikation kontinuierlich wächst, verlor die Branche im ersten Halbjahr bei verschreibungspflichtigen Medikamenten. Nach Zahlen des Marktforschungsunternehmens IMS Health gaben die Versandapotheken verschreibungspflichtige Arzneimittel im Wert von 93,4 Millionen Euro (Herstellerabgabepreise, HAP) ab, das sind 6 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2009.

Allerdings erholte sich das Rx-Geschäft im Verlauf der ersten sechs Monate: Im Mai und im Juni verschickten die Versandapotheken wieder mehr Medikamente als im Vorjahr. Bei 2,6 Millionen Packungen (-8,5 Prozent) lag der Durchschnitts-HAP bei 35,87 Euro nach 34,92 Euro im ersten Halbjahr 2009.

Der größte Teil des Wachstums entfällt bei Versandapotheken weiterhin auf OTC-Medikamente. Hier legten die Verkäufe im ersten Halbjahr um 12 Prozent auf 219,5 Millionen Euro zu. Damit machen OTC-Produkte mehr als zwei Drittel des Geschäfts aus. Die Zahl der zugestellten OTC-Packungen stieg um 21 Prozent auf 32,8 Millionen Packungen, der durchschnittliche HAP je Packung sank von 7,26 Euro auf 6,69 Euro.

Einige Indikationen legten überdurchschnittlich zu: Für zweistellige Wachstumsraten sorgten Analgetika (+28 Prozent), topische Rhinologika (+28 Prozent) sowie topische Antirheumatika (+49 Prozent). Insgesamt lieferten die Versandapotheken 35,4 Millionen Packungen im Wert von 313 Millionen Euro aus.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Joint Venture mit Pharmahändler in der Schweiz
Shop Apotheke schließt Rx-Pakt »
Erkältungsmittel als stärkster Treiber
2022: OTC-Umsatz bei 10,5 Milliarden Euro »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Joint Venture mit Pharmahändler in der Schweiz
Shop Apotheke schließt Rx-Pakt»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»