Neue Rechenzentren für Pharmatechnik | APOTHEKE ADHOC
Rezeptabrechnung

Neue Rechenzentren für Pharmatechnik

, Uhr

Neue Bewegung auf dem Markt der Apothekenrechenzentren: Nach Informationen von APOTHEKE ADHOC gründen drei kleine private Anbieter ein Gemeinschaftsunternehmen, um künftig für Pharmatechnik Rezepte abzurechnen. Demnach schließen sich die Apotheken-Verrechnungs- und Codierstelle Dick (AVC), die Apothekenverrechnungsstelle Dierssen in Hagen (ADH) und das Rechenzentrum Helmut Schrader Brakel (HSB) zusammen.

Pharmatechnik hatte Mitte Juli das Deutsche Apotheken Rechenzentrum mit Sitz in Essen gegründet. Da der Starnberger EDV-Anbieter aber nicht über die notwendige Technik zur Rezeptabrechnung verfügt, wurde das Schweriner Apothekenrechenzentrum (SARZ) als Dienstleister unter Vertrag genommen. Zur Absicherung soll jetzt ein zweiter Partner hinzukommen.

Beide Seiten wollten gegenüber APOTHEKE ADHOC nicht über die Kooperation sprechen, solange die Verträge nicht unterschrieben sind, bestätigten aber Gespräche.

Der Zusammenschluss der kleinen Rechenzentren liegt nahe, denn AVC, ADH und HSB arbeiten schon heute eng zusammen. Als „Die Rezeptabrechner“ entwickeln sie gemeinsam ihre Software und unterstützen sich in Verhandlungen. Eine echte Fusion der Rechenzentren ist aber offenbar nicht geplant: Alle drei Unternehmen sollen bestehen bleiben und ihr normales Geschäft getrennt voneinander abwickeln.

AVC im rheinland-pfälzischen Bernkastel-Kues hat nach eigenen Angaben 150 Apotheken unter Vertrag, ADH im nordrhein-westfälischen Hagen und HSB mit Schwerpunkt in Ost-Westfalen haben zusammen etwa noch einmal so viele. Die Kundenzahl könnte sich aber deutlich erhöhen, wenn Pharmatechnik-Chef Dr. Detlef Graessner seine ehrgeizigen Pläne umsetzen kann: In drei Jahren will Graessner für 1500 Apotheken Rezepte abrechnen, die sich das SARZ und der Zusammenschluss teilen könnten.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Auf Anzeichen achten
Übersäuerung durch Sport? »
Mehr aus Ressort
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben »
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»