WHO: Europa droht zweite Corona-Welle dpa, 18.05.2020 12:27 Uhr
Berlin - Die europäischen Staaten sollten sich nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bereits jetzt auf eine zweite tödliche Welle von Coronavirus-Infektionen einstellen.
Es sei an der „Zeit für die Vorbereitung, nicht für Feierlichkeiten“, sagte der WHO-Regionaldirektor für Europa, Hans Kluge, am Montag der britischen Zeitung „The Telegraph“. Er reagierte damit auf die Lockerung von Maßnahmen gegen die Pandemie in mehreren Ländern.
Besonders besorgt äußerte sich der WHO-Regionaldirektor über die Möglichkeit einer „Doppelwelle“. „In dem Fall könnten wir eine zweite Covid-Welle haben und eine saisonale Grippe oder die Masern.“ Viele Kinder seien nicht gegen die Masern geimpft, warnte Kluge. Die Länder müssten die Zeit nun nutzen, um ihr Gesundheitswesen zu stärken und zum Beispiel die Kapazitäten in Krankenhäusern auszubauen.
Zwar gingen in Staaten wie Großbritannien, Frankreich und Italien die Fallzahlen zurück, sagte der Experte. Aber das bedeute noch nicht, dass sich die Pandemie dem Ende nähere. Wegen der Coronakrise hält die WHO ihre zweitägige Jahresversammlung bis Dienstag nur online ab.
Bleiben Sie auf dem aktuellsten Stand und abonnieren Sie den Newsletter von APOTHEKE ADHOC.
Lesen Sie auch
-
Gekürzte Zahlungen möglich Trump denkt über WHO-Beiträge nach »
-
Übertragung von Sars-CoV-2 WHO: Ansteckung über Oberflächen unklar »
-
"In der Bevölkerung heimisch werden" WHO: Coronavirus verschwindet vielleicht nie wieder »
-
Präventionsmaßnahmen WHO warnt: Routine-Impfungen nicht vergessen »
Neuere Artikel zum Thema
-
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick Corona-Bonus auf Rezept »
-
Globale Zusammenarbeit Lehren aus Corona: Weltweite Beobachtungsforschung »
-
Corona-Studie Mediziner: Covid-19 kann „grässliche Folgen“ haben »
-
Infektionen mit Sars-CoV-2 11 Prozent aller Corona-Fälle in Gesundheitsberufen »
-
Corona-Impfstoff Marburg: Klinische Tests ab September »
- Neue exklusive E-Learning-Plattform für Apothekenteams VISION.A Webinar: Apotheke als Testcenter »
- Lebenserwartung sinkt um ein Jahr Covid-19: Neunmal mehr Lebensjahre verloren als durch Grippe »
- Apotheken sollen aushelfen FFP2-Masken: AOK verbockt Coupon-Versand »
Mehr aus Ressort
- Neue Lagerungsbedingungen USA: Biontech darf ins normale Gefrierfach »
- Inzidenz steigt erneut Mehr Neuinfektionen als vor einer Woche »
- Corona-Impfstoffe aus zweifelhaften Quellen „Geisterimpfstoffe“: Graumarkt-Angebote auch in Deutschland »
APOTHEKE ADHOC Debatte