
Schlafen in der Apothekerwohnung
Urlauber willkommen
Not macht erfinderisch: Aus akutem Personalmangel heraus entstand über der Hansa-Apotheke in Friesoythe kurzerhand eine... Mehr»
- Fachkräftemangel in MünchenApothekerin bietet Job – plus Wohnung über der Offizin»
- NeueröffnungSuche Approbierten, biete Wohnung»
- PersonalmangelSylt: Zum Urlaubmachen beliebt, als Arbeitsplatz gemieden»
- Polizei sucht Ärzte
- „Homo-Heilung“: Spahn will Ärzte bestrafen
- Pädiatrie: KI stellt bessere Diagnosen als junge Ärzte
- DDZ: Deutlicherer Anstieg von Typ-2-Diabetes
- Stellenabbau: Bayer bietet hohe Abfindungen
- Apothekenkunde überfallen – Medikamente weg
- Spahn: Krebs in 10 Jahren besiegbar
- Novartis: Sandoz-Umbau und Alcon-Abschied
- PID auf Kassenrezept: Spahn braucht noch Zeit
- Dittrich bleibt Verbandschef
Nachtdienstgedanken
„Sie haben doch gerade sowieso nichts zu tun“
Der Valentinstag ist vorbei, Karneval steht vor der Tür und Sarah Sonntag darf mal wieder den Notdienst übernehmen. Nur noch eben die Rosenblätter und... Mehr»
Medizinische HautpflegeDermasence bringt Vitop forte Junior
Dermasence goes Junior: Ein Produkt für Kleinkinder mit Neurodermitis oder Windeldermatitis erweitert die Intensivpflege „Dermasence Vitop forte“ des... Mehr»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Sicherheits-Merkmal für Apotheken
In der ersten Woche mit Securpharm ist eine riesige Sicherheitslücke aufgefallen, die jetzt sofort geschlossen werden soll: Was nützt die individuelle... Mehr»
HustenmittelRuhen der Zulassung von Fenspirid
Zum Schutz der Patienten hat der Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA)... Mehr»
Und wenn die ganze Apotheke gefälscht ist?
Was, wenn Kriminelle die Fassade einer Apotheke fälschen, den barrierefreien Zugang, die Einrichtung, das Generalalphabet, die Approbationsurkunde, den Kittel UND die Packung?»Lochkarten trotz Securpharm
In der Hubertus-Apotheke im nordrhein-westfälischen Elsdorf schätzt man die Vorteile der Lochkarten und sieht das System auch durch Securpharm nicht bedroht.»Kunde schießt auf Apothekenmitarbeiter
In den USA wurden zwei Apothekermitarbeiter bei einer Schießerei schwer verletzt. Ein 60-jähriger Stammkunde der Walgreens-Filiale in Garner südlich von Raleigh (North Carolina) hatte das Feuer eröffnet und wurde überwältigt.»Das sind die Lücken im Alphabet
Arzneimittelausfälle sind aus verschiedenen Gründen an der Tagesordnung. Die Kollegen haben ein Einblick in ihre Defektlisten gewährt. Darauf muss aktuell verzichtet werden.»
Wedding-Apotheke: Kiez als Werbefläche
Dr. Axel Müller-De Ahna ist für seine Preisaktionen über die Grenzen von Wedding hinaus bekannt. Mit einem Video wirbt er für den Berliner Kiez – und seine Apotheke.»Sanicare: 20 Minuten pro Paket
Sanicare packt noch schneller Pakete. Die Versandapotheke investierte in eine neue Kommissionier- und Versandanlage. 70 Prozent des Prozesses laufen automatisiert.»Pusteblumen, strahlende Familien und andere markante Details
Wird einmal die kleine weiße runde Tablette verlangt, kann es mitunter schwer werden das gesuchte Arzneimittel zu identifizieren. Einfacher ist es, wenn die Kunden Details der Verpackung kennen, die den richtigen Hinweis auf den Fertigarzneimittelnamen liefern. Raten sie mit!»TK erklärt eRezept
Ein Pilotprojekt der TK in Hamburg-Wandsbek soll zeigen, wie das eRezept in der Praxis funktioniert. 18 Monate lang können Versicherte, Ärzte und Apotheker die Vorteile einer papierlosen Verordnung testen.»
Hier lauert die Retax
Datum – Check, Arztunterschrift – Check, klare Verordnung – Check, BSNR und LANR – Check, Rabattvertrag – Check, Aut-Idem ... Apotheker müssen bei der Rezeptbelieferung zahlreiche Dinge beachten, wenn sie den Zahlungsanspruch nicht verlieren wollen. Hier setzen die Kassen den Rotstift an.»Securpharm für Patienten: Fragen Sie Ihren Apotheker!
„Wer ist dieser Securpharm und was will er von mir?“, fragt sich der ein oder andere Patient. Apotheker Holger Wenzel, Inhaber der Schloss-Apotheke Pappenheim, schafft da Abhilfe und erklärt seinen Kunden das neue System – nicht nur mit einem Flyer am HV, sondern auf seinem YouTube-Kanal.»Mähr Großhandel geht nicht
Wolfgang Mähr ist der Chef von Alliance Healthcare Deutschland. Von Hause aus Apotheker, bringt der ehemalige Celesio-Mann als „Joker“ von Konzernchef Stefano Pessina reichlich Erfahrungen im Großhandel mit.»Abriss bei Alliance
Luxuswohnungen statt Alliance: Der alte Firmensitz, von dem aus einst Dr. Thomas Trümper mit seiner Mannschaft die Geschäfte führte, musste 2016 Neuem weichen. Hier entstanden Luxuswohnungen.»
Bye bye Anzag
Ab April heißt die Anzag Alliance. In Frankfurt wurden die Schilder schon ausgetauscht.»Securpharm: Der Abverkauf
Data Matrix Code statt PZN: Ab heute müssen beim Abverkauf regelmäßig die Securpharm-Regeln eingehalten werden.»Securpharm: Die Fertigarzneimittelprüfung
Siegel auf und durch: Bei Chargen, die ab heute freigegeben werden, muss für die Fertigarzneimittelprüfung ein Siegel geöffnet werden.»Securpharm: Abläufe und Fehlermeldungen
Gut vorbereitet oder kopfüber hinein? Zum Start von Securpharm sollte man einige Kniffe für den problemlosen Abverkauf kennen.»
Nur echt mit dem 2D-Code
Irgendwas ist komisch an dieser Packung Metformin. Finden Sie den Fehler? Zum Glück kann die Technik heute dabei helfen, Fälschungen zu entdecken.»Die größten Kooperationen
Apotheken können aus zahlreichen Kooperationen oder Franchise-Konzepten wählen. Vorteile werden beim Einkauf, Einrichtung oder bei der Kundenwerbung versprochen.»Hilfe bei Kopfschmerzen: Zungenstretching, Quark-Auflage und Lavendelinhalation
Nicht immer muss bei einer Kopfschmerzattacke zu medikamentösen Maßnahmen gegriffen werden – findet Bild der Frau und gibt zahlreiche Tipps und Tricks für Hausmittel zur Selbstanwendung. Haben sie Kopfschmerzen schonmal mit dem Knabbern von Rosinen behandelt?»Hier singt PKA Angy für Dieter Bohlen
PKA Andrea Hörmann aus Fieberbrunn zeigte der Jury von DSDS ihre musikalischen Facetten und schaffte es in den Recall.»
Apotheker Lutz Mohr bleibt optimistisch„Ich sehe nicht ganz schwarz“
Immer weniger junge Pharmazeuten träumen von der eigenen Apotheke. Zu viel Bürokratie, der Fachkräftemangel, das Apotheken-Sterben, die politischen... Mehr»
SchlankheitsmittelSibutramin: Keine Studien, keine Zulassung
Seit vielen Jahren ist der Appetitzügler Sibutramin aus den Apotheken verschwunden. Das Ruhen der Zulassung wurde am 30. September 2010 angeordnet.... Mehr»
WarenwirtschaftSecurpharm in der Lochkarten-Apotheke
Das Aus der Lochkarte wurde schon häufig verkündet. Tatsächlich ist es so, dass die meisten Apotheken auf ein EDV-System setzen. Nicht die... Mehr»
GewichtsreduktionAbnehmkaugummi für Apotheken
Der französische Hersteller Laboratoire MelioVie hat ein pflanzliches Abnehmprodukt der besonderen Art auf den Markt gebracht. Das Präparat verspricht... Mehr»
- 15.02.2019
MomeAllerg® Nasenspray zu TOP Einkaufskonditionen – jetzt bevorraten!
Heuschnupfenzeit: symptomatische nasale Behandlung häufig erste Wahl!
Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm Niessalven und tränende Augen. Etwa 15 Prozent der Deutschen... Mehr»
- 14.02.2019
An der bewährten Zusammensetzung ändert sich nichts
Das beliebte Frauenmittel von Pascoe hat einen neuen Namen
An der bewährten Zusammensetzung ändert sich nichts. Wenn Sie also von Ihren Kundinnen angesprochen werden: Es... Mehr»

Aktuelle Downloads zu Securpharm
Am 9. Februar startet Securpharm. Die Apotheken haben sich seit Monaten vorbereitet, jetzt haben die Projektpartner noch einmal Handlungsoptionen für Apotheker sowie Hinweise zum Erstöffnungsschutz und zum Data Matrix Code veröffentlicht.
JubiläumsaktionWürfel Deinen Rabatt doch selbst!
Es soll ja Apotheken geben, in denen Kunden dreist um den Preis feilschen. In der Apotheke an der Mathildenhöhe in Darmstadt kann man jetzt die Höhe... Mehr»
Kein mildes Urteil
Mann bricht dreimal in dieselbe Apotheke ein
Ein 25-Jähriger Kärntner stand in dieser Woche am Landesgericht Klagenfurt vor Gericht. Ein ungewöhnlicher Fall: Er ist dreimal in dieselbe Apotheke... Mehr»
Arzneimittel oder Lebensmittel?Melatonin: Rechtslage ungewiss
Deutschland ist müde, denn laut DAK-Gesundheitsreport schlafen 80 Prozent der Berufstätigen schlecht. Ein- und Durchschlafstörungen gehören bei vielen... Mehr»
GleichpreisigkeitLaumann will nun doch das Rx-Versandverbot
Der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann bekennt sich wieder zur Forderung nach einem Rx-Versandverbot. Bei einem Treffen mit... Mehr»
Noweda-ZukunftspaktMehr Hefte, mehr Apotheken
Die Noweda zeigt sich hoch zufrieden mit dem Anlauf des „Zukunftspakt Apotheke“. Knapp zwei Monate vor dem Start seien schon 6000 Apotheken beigetreten.... Mehr»
Kassenchef Christopher HermannAOK: Mr. Rabattvertrag hört auf
Christopher Hermann zieht sich zum Jahresende von seinem Amt als Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg zurück. Nach über acht Jahren an der... Mehr»
- 14.02.2019
Gesundheitsterminal Sachsen
Fokus Apotheke: Sachsens digitale Infrastruktur im Gesundheitswesen wächst
Datensicherheit und Serviceverbesserung stehen an erster Stelle Die Einführung der Telematik-Infrastruktur... Mehr»
- 14.02.2019
mea und emk
EurimPharm ist neuer Kooperationspartner von mea® – meine apotheke und emk
Auch in 2019 wird Sanacorp die Zusammenarbeit mit ihren Partnern fortsetzen und mit neuen Ideen und... Mehr»
Pillen für AfrikaPharma-Bande in Hamburg aufgeflogen
Die Hamburger Polizei hat eine Bande zerschlagen, die mit Arzneimitteln auf betrügerische Weise ein Millionenvermögen angehäuft haben soll. Nach Razzien... Mehr»
Völker-Schule OsnabrückPTA-Erfolgsquote: 100 Prozent bestanden
An der Völker-Schule in Osnabrück wurden in diesem Monat 110 PTA-Prüflinge verabschiedet. Alle Schüler des Jahrgangs haben erfolgreich ihre... Mehr»
PharmaherstellerWeleda verliert bei Arzneimitteln
Das schwierige Geschäft mit anthroposophischen Medikamenten hält Weleda weiter auf Trab. Im vergangenen Jahr sank der Umsatz des schweizerischen... Mehr»
LABOR-Download
Arbeitshilfe: Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Bei der Einnahme mancher Arzneistoffe muss man mit Wechselwirkungen verschiedener Inhaltsstoffe mit Lebensmitteln rechnen. Vor allem bei der Einnahme... Mehr»
Österreich
Revolte gegen Verbandspräsident Rehak
In Österreich droht innerhalb des Apothekenlagers eine offene Revolte. Hintergrund ist die vom Verband angestoßene Novellierung des Apothekengesetzes.... Mehr»
ProstatakrebsDarolutamid: Bayer legt positive Daten vor
Bayer ist bei Darolutamid einen Schritt weiter. Die Ergebnisse der zulassungsrelevanten Phase-III-Studie Aramis zeigen für den Hoffnungsträger eine... Mehr»
HIV-ProphylaxeDAK zahlt PrEP rückwirkend ab 1. Januar
Ende November hatte DAK-Chef Andreas Storm sich für die Kostenübernahme der Präexpositionsprophylaxe (PrEP) eingesetzt. Jetzt steht fest, die... Mehr»
BMG-DatenaffäreDer falsche Richter?
Der Prozess um die Datenaffäre des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) dümpelt seinem Ende entgegen. Im März stehen die Plädoyers an. Am heutigen 36.... Mehr»
Verlust der ErstattungsfähigkeitThymiverlan ist nur noch traditionelles Arzneimittel
Abverkaufsfrist beendet. Thymiverlan Lösung (Verla-Pharm) als erstattungsfähiges OTC-Präparat ist ab heute nicht mehr verkehrsfähig. Restbestände dürfen... Mehr»
Digitalkonferenz
VISION.A Awards: Jury wählt Shortlist
Die Entscheidung für die Shortlist der VISION.A Awards ist gefallen: Aus zahlreichen Einreichungen hat sich die fünfköpfige Jury aus Branchenexperten... Mehr»