Thema: Krankenkassen
Artikel zum Thema
Milliardendefizit im neuen Jahr GKV: Plus bis Ende September
Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) haben in den ersten drei Quartalen dieses Jahres ein Plus verbucht. Bis Ende September stand bei den 97 Kassen ein... Mehr»
App zum Erfassen der Belege IA.de schickt Quittungen an PKV
IhreApotheken.de bietet einen neuen Service für Privatpatientinnen und -patienten: Alle Bestellungen über die Plattform können per Knopfdruck an die jeweilige... Mehr»
Steigende Kosten Corona-Impfstoffe: Abda fordert mehr Geld
Die Abda will die Verschiebung der Regelungen zu Corona-Impfungen ins Sozialgesetzbuch (SGB V) nutzen, um eine Erhöhung des Honorars durchzusetzen. Dies machte... Mehr»
Ab Januar neue ImpfVO Corona-Impfungen: PKV muss zahlen
Die Corona-Impfungen sollen schrittweise in die Regelversorgung überführt werden, daher wird die Impfverordnung (ImpfVO) noch einmal verlängert. Doch es gibt... Mehr»
Keine Aufzahlung für Eltern Fiebersäfte: AOK übernimmt Mehrkosten
Bei Ibuprofen- und Paracetamol-haltigen Fiebersäften für Kinder fallen seit Kurzem Aufzahlungen an. Zumindest AOK-Versicherte müssen diese nicht zahlen. Alle... Mehr»
Gemeinsames Filialnetz Bayern: AOK und Sparkassen kooperieren
Bank und Krankenkasse direkt nebeneinander? In Bayern wollen AOK und Sparkasse zukünftig eng zusammenarbeiten – auch in gemeinsamen Filialen. Sogar die... Mehr»
Teil- statt Nullretaxation Retax-Frieden: AOK behält 30 Prozent
Den Retax-Frieden von Sachsen-Anhalt hat sich die AOK teuer bezahlen lassen. Die für das 4. Quartal 2021 ausgesprochenen Retaxationen werden nicht gänzlich... Mehr»
Friedenspflicht für 2022 Fehlende Dosierangaben: AOK streicht Nullretax
Die AOK Sachsen-Anhalt verzichtet auf Nullretaxationen aufgrund fehlender Dosierhinweise. Vorangegangen waren längere Verhandlungen mit dem... Mehr»
Ratiopharm mit Preiserhöhung Paracetamol/Ibuprofen: Aufzahlung bei Fiebersaft
Ab Januar zahlen die Kassen mehr Geld für Paracetamol – die Festbeträge steigen. Allerdings viel zu wenig, findet man bei Ratiopharm. Der Hersteller hat bereits... Mehr»
Infectopharm schreibt an Lauterbach Kindermedikamente: Mehrkosten bei Antibiotika
In Zukunft müssen viele Eltern draufzahlen, wenn sie einen antibiotischen Saft für ihr Kind benötigen. Infectopharm warnt vor erheblichen Versorgungsengpässen... Mehr»