Thema: Krankenkassen

Artikel zum Thema

Preissprung bei Fiebersäften? Ein vergiftetes Angebot!

Das Maßnahmenpaket von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) gegen die Lieferengpässe ist vor allem eins – heiße Luft. Für drei Monate werden die... Mehr»

Projekt „TOP“ mit Kliniken Barmer checkt Wechselwirkungen

Barmer checkt Wechselwirkungen

Patienten, die mehrere verschiedene Medikamente einnehmen, sollen in einem Krankenkassenprojekt besser vor Wechselwirkungen geschützt werden. Das Vorhaben von... Mehr»

Nur jedes fünfte Präparat befreit Rabattarzneimittel: Zuzahlung ist die Regel

Rabattarzneimittel: Zuzahlung ist die Regel

Nur jedes fünfte Rabattarzneimittel ist für gesetzlich krankenversicherte Patientinnen und Patienten von der gesetzlichen Zuzahlung in der Apotheke befreit –... Mehr»

Kein Festbetrag, keine Aufzahlung Freie Preise: Nur für jede dritte PZN relevant

Freie Preise: Nur für jede dritte PZN relevant

Ab Februar sollen für drei Monate die Festbeträge für 180 PZN ausgesetzt werden, darunter Fiebermittel und Antibiotika für Kinder. Die Liste ist bereits... Mehr»

Maßnahme gegen Lieferengpässe Festbetragspause: Hersteller haben Zweifel

Festbetragspause: Hersteller haben Zweifel

Ab Februar sollen für 180 PZN keine Festbeträge mehr gelten – vorübergehend für drei Monate. Während sich der GKV-Spitzenverband eine spitze Bemerkung gegenüber... Mehr»

Engpass bei Fiebersäften und Antibiotika 180 PZN: Festbeträge werden ausgesetzt

180 PZN: Festbeträge werden ausgesetzt

Als Maßnahme gegen die Engpässe bei Fiebersäften und anderen Kinderarzneimitteln sollen insgesamt 180 Festbeträge ab Februar komplett ausgesetzt werden. Das... Mehr»

WDR/NDR/SZ: PCR-Tests waren viel zu teuer

Mehr als sechs Milliarden Euro haben Staat und Krankenkassen bisher für PCR-Tests in der Corona-Pandemie ausgegeben. Nach Recherchen von WDR, NDR und... Mehr»

Datenpanne bei Antragsportal – Apotheker als „Sachbearbeiter“

Um Patient:innen mit Hilfsmitteln versorgen zu können, benötigen Apotheken nicht nur eine Präqualifizierung, sondern auch eine Registrierung bei der jeweiligen... Mehr»

Vorschläge gegen Lieferengpässe JuLis fragen, Apotheker liefern

JuLis fragen, Apotheker liefern

Die Jungen Liberalen (JuLi) wollen sich um die Arzneimittelengpässe kümmern und suchen den Austausch mit der Branche. Apotheker Dr. Christian Fehske aus Hagen... Mehr»

eKV-Pflicht ab Februar: Kosten für Kostenvoranschläge

In der Hilfsmittelversorgung ist der elektronische Kostenvoranschlag (eKV) ab Februar verpflichtend. Den Apotheken entstehen dabei – je nach Nutzung eines... Mehr»

Medien zum Thema

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Abda verpflichtet Nagelsmann»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»