Thema: Krankenkassen
Artikel zum Thema
Liefersituation angeblich entspannt Festbeträge werden wieder scharf gestellt – Preis-Jojo in Apotheken
Engpässe überwinden, „was immer dafür notwendig ist!“ Mit diesen entschlossenen Worten stellte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kurz vor... Mehr»
Ausschreibung erfolglos Tamoxifen: Knappschaft findet keine Rabattpartner
Die Knappschaft Bahn See (KBS) hatte insgesamt 142 Lose ausgeschrieben, für die Rabattverträge abgeschlossen werden sollten. Für mehr als ein Drittel davon... Mehr»
Austauschregeln und Nullretax Abda will Rahmenvertrag aushebeln
Die Abda fordert nicht nur mehr Geld für die Apotheken, sondern auch mehr Freiheiten für die Versorgung der Patientinnen und Patienten. In der Stellungnahme zum... Mehr»
Lieferanten, Abverkaufsdaten und Warenlager BKK-Dachverband will Apotheken kontrollieren
Im Kampf gegen Engpässe bringen pauschale Preisaufschläge nichts, so die Meinung des BKK-Dachverbands. Zielführender wäre es, die Abverkäufe und Vorratshaltung... Mehr»
Keine Engpass-Zuschlag, dafür Retax Lieferengpässe: Kassen beklagen Apothekenrabatte
Die Kassen sehen die geplanten Maßnahmen gegen Lieferengpässe kritisch, auch die Engpass-Prämie von 50 Cent wird abgelehnt. Stattdessen fordern... Mehr»
Lieferengpässe bekämpfen TK: Rabattverträge zu Lieferverträgen weiterentwickeln
Die Techniker Krankenkasse veröffentlichte heute den „Lieferklima-Report 2023 – Was hilft wirklich gegen Lieferengpässe?“. Dr. Jens Baas, Vorstandsvorsitzender... Mehr»
Kritik an Generika-Gesetz Pro Generika: Kassen fressen Lauterbach-Prämie
Mit seinem Gesetz gegen Lieferengpässe lässt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Branche ratlos zurück. Die Abda warnt, dass sich die Versorgung... Mehr»
Dr. Franz Stadler zum Retax-Urteil „Gewonnen!“
„Am Aschermittwoch ist alles vorbei“ heißt es in einem bekannten Karnevalslied. In diesem Jahr könnte damit die jahrelange Retax-Praxis der AOK Bayern gemeint... Mehr»
Bundessozialgericht Retax-Klatsche für AOK
Die AOK Bayern hat vor dem Bundesozialgericht (BSG) eine empfindliche Schlappe erlitten: Zwar ging es in dem Retax-Streit nur um einen dreistelligen Betrag –... Mehr»
Forderung von Wirtschaftswissenschaftler GKV: 2000 Euro Selbstbeteiligung bei selbstgewählten Risiken?
Zur Finanzierung des teuren Gesundheitssystems schlägt der Wirtschaftswissenschaftler Bernd Raffelhüschen vor, dass gesetzlich Krankenversicherte pro Jahr... Mehr»