Wo die Kollegen kleckern und klotzen

Nein, ein goldenes Jahr erwarten die Apotheker 2018 nicht. Allerdings ist die Branche insgesamt auch vorsichtig geworden. Im Rückblick war 2017 für viele... Mehr»

2018: Amazon wird Apotheke

Eine der größeren Sorgen der Apotheker ist ein Wachstum des Versandhandels und hier insbesondere ein Einstieg des Versandriesen Amazon. Derzeit tummeln sich auf... Mehr»

Honorarkürzung schon 2018

Apotheker sind in der Regel keine blauäugigen Träumer, sondern bewerten die Zukunft ihrer Branche trotz Neujahrseuphorie kritisch. Was 2018 betrifft, herrscht... Mehr»

FDP: 0,0 Prozent

Das Verhältnis der Apotheker zu ihrer einstigen Lieblingspartei FDP ist schon seit Längerem zerrüttet. Doch die direkten Attacken der Liberalen im Wahlkampf und... Mehr»

Apotheker halten Umverteilung für sinnvoll

Sollte es irgendwann eine neue Regierung geben, ist eine unangenehme Debatte über das Apothekenhonorar unvermeidlich. Zumindest sind sich die Teilnehmer einer... Mehr»

Schlankheitsmittel: So ticken PTA und Apotheker

Das Jahr neigt sich dem Ende, in den Apotheken schließt sich ans Weihnachtsgeschäft direkt die Gute-Vorsatz-Saison an. Zur wichtigsten Kategorie gehören im... Mehr»

Whatsapp boomt, Amazon macht Angst

Der Kunde ist online, die Mitarbeiter sind es – und auch die Apotheken wollen von der Digitalisierung profitieren. Vor allem ein Medium hat in den vergangenen... Mehr»

Weiteres
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Aus Versehen Lockdown beschlossen»
Jumbopackung und Stückzahlverordnung
Retaxfalle: Hilfe, die N-Bezeichnung fehlt»
Gerichte sehen keine Hinweispflicht
Preisvergleich: Die 30-Tage-Regel in der Praxis»
Welche Nummer bei Stückelung & Co?
Retaxgefahr: Sonder-PZN»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»