PTA Live
Krankenstand auf Rekordniveau Corona-Fälle in jeder zweiten Apotheke
In den Apotheken gibt es weiter Personalprobleme wegen Corona-Infektionen. Wie eine aktuelle aposcope-Umfrage zeigt, ist derzeit knapp jeder zweite Betrieb von... Mehr»
Die steigende Nachfrage von Jodtabletten stellt viele Apotheker:innen und PTA vor Herausforderungen: Denn in Fachkreisen ist klar, wie unsinnig die Einnahme der... Mehr»
Internationaler Weltfrauentag „Zickenterror“ in der Apotheke – nicht bei uns
Der Frauenanteil in Apotheken ist traditionell groß. Vor allem die große Mehrheit der PTA und PKA in öffentlichen Apotheken sind weiblich. Im Betrieb von Tina... Mehr»
Engpässe werden immer gravierender Jodtabletten: Können Patient:innen noch versorgt werden?
Die Nachfrage zu Jod-Präparaten ist in der vergangenen Woche massiv angestiegen. Während die Verfügbarkeit in größeren Städten bereits zu Beginn der vergangenen... Mehr»
Evidenz vs. Compliance L-Thyroxin Austausch – weniger riskant als gedacht
Schilddrüsenhormone weisen eine geringe therapeutische Breite auf und stehen auf der Substitutionsausschlussliste. Bei Nichtverfügbarkeit oder einem anderen... Mehr»
Berliner Apotheken finden kaum PTA. Und kommt es doch zum Kollegenzuwachs, so hält dieser oftmals nicht lange an – Personalfluktuation ist ein großes Problem.... Mehr»
Mehr Geld für Apothekenangestellte Gehaltstarifvertrag: Geringerer Anstieg in Nordrhein
Apothekenangestellte mit Tarifvertrag in Nordrhein erhalten rückwirkend mehr Geld. Darauf haben sich die Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter (TGL) Nordrhein... Mehr»
Verunreinigungen vs. Rausch Kratom: Herbal Speed mit Risiken
Pflanzlich ist nicht immer ungefährlich. Am Beispiel Kratom wird das besonders deutlich. Hierbei handelt es sich um ein graugrünes Pulver, gewonnen aus den... Mehr»
Anreiben, Anleitung, Arbeitsschutz Umgang mit Kortisonen in der Rezeptur
Kortisone wie Betamethason und Triamcinolonacetonid gehören zu den häufig in der Rezeptur eingesetzten Substanzen. In Dermatika können sie bei vielen... Mehr»
Rare Disease Day Vielfältig und selten: Morbus Fabry
Seltene Erkrankungen stellen im Handverkauf Apotheker:innen und PTA nicht selten vor Herausforderungen bei der Beratung. Dadurch, dass die Krankheitsbilder so... Mehr»
Einnahme, Wirkprinzip und Nutzen Fresh-up Jodtabletten: Wieso, weshalb, warum?
Die Vorfälle in der Ukraine ziehen weite Kreise und führen auch in anderen Ländern zu großen Sorgen. Seit der Belagerung von Tschernobyl beschäftigen sich... Mehr»