Pharmazie
Aktuelle Studienergebnisse Parkinson: Forschung nimmt GLP-1 und Protein ins Visier
Parkinson könnte künftig gezielter behandelt werden: Neue Ansätze setzen auf den GLP-1-Rezeptor und Alpha-Synuclein, um das Fortschreiten der Krankheit zu... Mehr»
- Arzt erhält lebenslanges Berufsverbot OP trotz Parkinson: Frau auf einem Auge blind»
- Fortschreiten verlangsamt Studie: Lixisenatid bremst Parkinson»
- Negative Ergebnisse Studien-Fazit: Nikotinpflaster kann Parkinson nicht aufhalten»
Arzneimittelkommission AMK: Schulz bleibt Vorsitzender
Die Mitglieder der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) wurden neu berufen. Bis 2028 hat der Abda-Vorstand hier die Personalien geklärt –... Mehr»
Antikörper gegen Alzheimer Wirkstoffcheck: Lecanemab
Nach langem Zögern der Behörden ist in der EU erstmals eine Alzheimer-Therapie zugelassen. Helfen kann sie nur einem kleinem Teil der Patienten. Und: Sie ist... Mehr»
Zweiter Anlauf Lecanemab: Antikörper gegen Alzheimer zugelassen
Die EU-Kommission hat erstmals eine Alzheimer-Therapie zugelassen, die auf zugrundeliegende Krankheitsprozesse abzielt. Der Antikörper Lecanemab sei für eine... Mehr»
Änderung der Fach- und Gebrauchsinformationen Bilastin: Risiko für Herzpatienten
Der Ausschuss für Risikobewertung im Bereich Pharmakovigilanz (PRAC) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat beschlossen, die Fachinformation zu Bilastin... Mehr»
Ausbruchsgebiete in Lateinamerika Oropouche-Virus: Schwangere sollten Reisen abwägen
Das Oropouche-Virus ist in Lateinamerika deutlich verbreiteter als bisher angenommen. In einer Studie aus Bolivien, Kolumbien, Costa Rica, Ecuador und Peru fand... Mehr»
Aktuelle Studie Forschung: Kann Kreatin Depressionen lindern?
Kreatin wird gerne Sportler:innen empfohlen. Doch neue Studien zeigen: Der Nutzen könnte weit über das Muskelwachstum hinausgehen. Forschende sehen eine... Mehr»
Sarkopenie statt Traumfigur Gefährliche Diät: Experten warnen vor Muskelverlust
Der Wunsch nach schneller Gewichtsreduktion treibt viele Menschen zu Crash-Diäten, bei denen immer häufiger auch „Abnehmspritzen“ eingesetzt werden. Doch dieser... Mehr»
Welt-Parkinson-Tag Kontrollverlust im Hirn: Warum Parkinson häufiger wird
Parkinson ist eine der am schnellsten zunehmenden neurologischen Erkrankungen weltweit. Allein in Deutschland sind aktuellen Zahlen zufolge fast 300.000... Mehr»
Schutz jetzt ab 18 Jahren Abrysvo: EU erweitert Zulassung für RSV-Impfstoff
Die Europäische Kommission hat die Zulassung für den RSV-Impfstoff Abrysvo von Pfizer erweitert. Künftig darf der Impfstoff auch bei Erwachsenen zwischen 18 und... Mehr»
Schmerzlinderung nach zwei Stunden Migräne: Betapharm bringt Celecoxib als Shot
Eine neue Celecoxib-Trinklösung eröffnet seit April zusätzliche Behandlungsoptionen für Migränebetroffene, die mit Triptanen oder klassischen Schmerzmitteln... Mehr»
Filmtabletten und Granulat Mimpara-Vertrieb eingestellt
Amgen hat zum 15. März den Vertrieb von Mimpara (Cinacalcet) in den EU-/EWR-Märkten eingestellt, eine „kommerzielle Entscheidung“, wie der Hersteller... Mehr»