Grüne PTA will in den Landtag Tobias Lau, 02.10.2018 11:39 Uhr
-
PTA Marion Becker (r.) will sich für die Grünen in den bayerischen Landtag wählen lassen. Marion Becker
-
Alte Zeiten: Seit 30 Jahren ist sie PTA, seit 5 arbeitet sie als Pharmareferentin für Dr. Willmar Schwabe. Und die ganze Zeit war sie parallel politisch aktiv. Marion Becker
-
Allzu optimistisch, den Einzug in den Landtag zu schaffen, zeigt sie sich aber nicht. Immerhin hat sie Listenplatz 9 in Unterfranken – eine Erfolgsgarantie sieht anders aus. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Gemeinwohlökonomie statt Wachstumszwang: Apotheker Thomas Müller kandidiert bei den bayerischen Landtagswahlen für die Ökologisch-Demokratische Partei. Foto: Thomas Müller
-
Von der Offizin ins Plenum geht auch mit anderen Parteien: Apothekerin Sylvia Gabelmann sitzt seit letztem Jahr für Die Linke im Bundestag. Foto: Die Linke NRW
-
Ihr Apothekerkollege Michael Fuchs, in der letzten Legislaturperiode Vize der CDU/CSU-Fraktion, war da schon aus Altersgründen ausgeschieden. Foto: Achim Melde / Lichtblick / Deutscher Bundestag
-
Für Apothekerin Andrea Kanold hatte es 2016 nicht gereicht. Sie hatte für den baden-württembergischen Landtag kandidiert, hatte den Einzug aber verpasst. Foto: FDP
-
Es sitzen jedoch mehr Ärzte als Apotheker im Bundestag – zum Beispiel Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) aus Gießen. Screenshot
-
Die prominenteste Ärztin ist Ursula von der Leyen (CDU), die derzeit als Bundesverteidigungsministerin am Kabinettstisch sitzt. Foto: Elke Hinkelbein
-
Ausgeschieden aus dem Bundestag ist hingegen Reiner Meier (CSU). Er war auf Platz 30 der CSU-Landesliste. Mit ihm hatten die Apotheker einen Unterstützer im Parlament verloren. Foto: Reiner Meier
-
Aus der Riege der SPD-Gesundheitspolitiker konnte neben Karl Lauterbach ... Foto: Andreas Domma
-
... nur Edgar Franke sein Direktmandat in Hessen behaupten. Foto: Andreas Domma
-
Sabine Dittmar zog erneut in den Bundestag über die SPD-Landesliste Bayern ein, genauso wie... Foto: Christof Stache
-
... wie Hildegard Mattheis über die SPD-Liste in Baden-Württemberg. Foto: Andreas Domma
-
Martina Stamm-Fibich (SPD) bleibt dem Bundestag ebenso erhalten... Foto: SPD-Fraktion/Susie Knoll/Florian Jaenicke
-
...Kathrin Vogler von der Partei Die Linke. Foto: Christof Stache
-
Die Grünen Gesundheitspolitikerin Kordaula Schulz-Asche zieht ebenfalls über einen Listenplatz ins Parlament ein... Foto: Andreas Domma
-
...wie Maria Klein-Schmeink. Foto: Bündnis 90 / Die Grünen
-
FDP-Vize Marie-Agnes Strack-Zimmermann aus Düsseldorf ist im Bundestag vertreten. Als stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP hatte sie sich mit Gesundheitspolitik befasst. Foto: Andreas Domma
-
AfD-Apotheker Gunnar Witzmann, Gegenkandidat von Lauterbach in Köln, schaffte es nicht in den Bundestag. Foto: Elke Hinkelbein
Berlin - 35 Jahre als PTA und 40 Jahre in der Politik, das klingt wie zwei verschiedene Leben. Marion Becker aus Mömlingen hat es aber in eines gepackt. Vor fünf Jahren hat sie in der Offizin die Seite des HV-Tischs gewechselt und ist seither Pharmareferentin. Bei den bayerischen Landtagswahlen am 14. Oktober will sie nun auch den Sprung von der Lokal- zur Landespolitikerin schaffen.
Marion Becker ist eine Frau des Alles oder Nichts, wie sie selbst sagt. Bisher war ihr Leben eher Alles: Arbeit, Politik, Familie. Die ausgebildete PTA ist seit 40 Jahren politisch aktiv und hat stets Vollzeit gearbeitet. „Ich habe schon in Wackersdorf mit demonstriert“, sagt sie nicht ohne Stolz. Ihre erste politische Heimat sei die SPD gewesen, zu der sie damals durch einen Onkel kam. „Ich habe aber schnell gemerkt, dass mir die Leute dort zu gemäßigt sind“, erinnert sie sich. „Ich bin mehr für das Entweder-oder.“
Sind ihr die Grünen dann nicht in den letzten 20 Jahren zu kompromissbereit geworden? „Ich finde nicht, dass wir weicher geworden wären oder weniger fordern“, wendet sie ein, „aber vorzeigbarer sind wir geworden, weil die Fundis weniger Hausmacht haben.“ Das sei aber ohnehin nie ihr Problem gewesen. „Bei mir hat die Optik immer gestimmt, mich haben sie ständig für die Assistentin des Landrats gehalten.“
Vorzeigbar muss sie auch für ihren aktuellen Beruf sein, denn sie ist Pharmareferentin bei Dr. Willmar Schwabe und reist als solche von Apotheke zu Apotheke. „Ein wunderbarer Job und ich ärgere mich, dass ich den nicht schon viel früher angefangen habe“, schwärmt die 59-Jährige. „Ich mache viele tolle Erfahrungen und habe viele Erfolgserlebnisse. Die Apotheker kann ich ja mit meiner Berufserfahrung quasi lesen.“
Lesen Sie auch
-
Bayern Öko, aber kein Grüner: Apotheker will in den Landtag »
-
Neue Apothekerstimme im Bundestag „Apotheker haben zu wenig Widerstand geleistet“ »
-
Bundestagswahl Diese Ärzte sitzen im Bundestag »
-
Bundestag Apothekerin Gabelmann im Gesundheitsausschuss »
Neuere Artikel zum Thema
-
Hans Kaminski Stavenhagen: Apotheker will Bürgermeister werden »
-
Haselünne Bürgermeisterwahl: PTA-Schülerin holt 19 Prozent »
-
Haselünne PTA-Schülerin will Bürgermeisterin werden »
-
Landtagswahl Bayern CSU schmiert ab, SPD erlebt Desaster »
-
Pharmahersteller MSD kontert AfD-Wahlplakat »
- Eingeführt als Auslaufmodell TI: Sinnloser Kabelsalat »
- Gematik kündigt Komplettumbau der TI an TI 2.0: Konnektoren werden wieder hinfällig »
- FDP fordert Treuhandpflicht Bundesregierung zu AvP: Apotheken können ja auch selbst abrechnen »
Mehr aus Ressort
- Für wen und wofür? Beratung: Corona-Schnelltest »
- PTA-Ausbildung Apotheker: Keine Angst vor Corona-Jahrgang »
- Entgeltfortzahlung für Mitarbeiterin Pflegeheim: Chefin stellt PTA für Schnelltests frei »
APOTHEKE ADHOC Debatte