100 Euro monatlich: Apotheker fördern PTA-Nachwuchs | APOTHEKE ADHOC
Unterstützung für Top-Schüler

100 Euro monatlich: Apotheker fördern PTA-Nachwuchs

, Uhr
Berlin -

Ohne Fleiß kein Preis: An der PTA-Schule in Bad Godesberg ist die Redewendung Programm: Denn die drei besten Schülerinnen des Lehrgangs werden vom Apothekerverband finanziell unterstützt.

Die Zeit an der PTA-Schule ist lernintensiv und fordernd. In Bad Godesberg wurden die besten Schülerinnen das Lehrgangs nun jedoch für ihren Fleiß belohnt: Seda Sakalkesen, Feride Yolcu und Linda Onfermann erhalten für das zweite Ausbildungsjahr – bereits rückwirkend ab September – eine Unterstützung bei der Zahlung des Schulgeldes in Höhe von 100 Euro monatlich.

Ansporn für den Nachwuchs

Übernommen werden die Kosten vom Apothekerverband Bonn-Rhein-Sieg. Bereits in den vergangenen Jahren setzte er sich auf diese Art für die finanzielle Unterstützung der PTA-Ausbildung ein. „Der Verband möchte damit ein Zeichen setzen, dass die PTA-Auszubildenden in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis die Unterstützung vor Ort haben“, erklärt Vorstandsmitglied Martina Brambring. Auch künftige Lehrgänge sollen von der Unterstützung profitieren.

Darüber freuen sich nicht nur die PTA-Schüler – auch Schulleiterin Ulrike Behne nimmt die weitere Unterstützung dankend an. Durch die gute und intensive Zusammenarbeit sei die Schule in Bad Godesberg gut konzipiert und könne eine sehr gute Ausbildung gewährleisten.

An vielen PTA-Schulen müssen die Auszubildenden zumindest einen Teil des Schulgeldes noch immer selbst zahlen. Für einige stellt das eine große Belastung dar – manchmal ist es sogar Ausschlusskriterum für die Berufswahl. Je eher die Vollfinanzierung des PTA-Schulgeldes – so wie sie auch bundesweit geplant ist – umgesetzt würde, umso attraktiver wäre dieser auch gesellschaftlich bedeutsame Beruf, erklärt Behne. Gerade auch in Corona-Zeiten komme dem Beruf eine besondere Bedeutung zu. Der Bedarf an PTA werde daher immer größer.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»