Landtagswahl

Apotheker kommentieren NRW-Wahl

, Uhr
Berlin -

Die rot-grüne Koalition haben die Wähler in NRW klar abgewählt. Nicht klar ist aber, welche Koalition die nächsten fünf Jahre die Politik im bevölkerungsreichsten Bundesland bestimmen wird. Mit der grünen Gesundheitsministerin Barbara Steffens verlieren die Apotheker aber auf jeden Fall eine Fürsprecherin ihrer Anliegen. Der Vorsitzende des Apothekerverbandes Nordrhein, Thomas Preis, hofft jetzt auf die Durchsetzungskraft des Wahlgewinners CDU: „Ich setze darauf, dass die CDU ihre Positionen zur Apothekenpolitik im Koalitionsvertrag durchsetzen wird.“ Nordrheins Kammerpräsident Lutz Engelen bevorzugt aus grundsätzlichen Überlegungen eine kleine CDU/FDP-Koalition: „Politik lebt immer von einer starken Opposition.“

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
„Teure, irreführende Kampagnen der Apothekerschaft“
SPD-Fraktionsvize in Bild: „Apotheker wollen noch mehr Geld!“
Gemeinsamer Protest am 1. November
Heilberufe ziehen vor den Thüringer Landtag
Mehr aus Ressort
Lauterbach muss aktiv werden
Holetschek fordert Honorarerhöhung
Gesundheit, Pflege und Prävention
Holetschek will Gesundheitsministerium umbenennen
ApoRetro – Der satirische Wochenrückblick
Showdown am 13.

APOTHEKE ADHOC Debatte