Auch auf Ebene der Staatssekretäre stellt sich das Bundesgesundheitsministerium (BMG) neu auf: Katja Kohfeld soll zur neuen beamteten Staatssekretärin ernannt werden. Sie wird Thomas Steffen ablösen, der nach der Amtsübergabe als Staatssekretär ins Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) wechseln soll.
Kohfeld war nach einer Tätigkeit bei der Techniker Krankenkasse (TK) zunächst langjährige Referentin der Arbeitsgruppe Gesundheit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, bevor sie 2016 ins Bundeskanzleramt wechselte. Dort leitete sie dreieinhalb Jahre lang das Referat Gesundheitspolitik. Im Juli 2019 holte der damalige Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sie ins BMG, wo sie bis heute Leiterin der Unterabteilung 22 „Krankenversicherung“ war.
Auch die bisherige Staatssekretärin Dr. Antje Draheim wird das BMG verlassen. Auf ihrem Linkedin-Profil bedankte sich Draheim bei ihren Kolleg:innen, Team und Ex-Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sowie der neuen Ministerin. Wohin es demnächst gehen soll, lässt sie offen.
Der zweite beamtete Staatssekretär im BMG ist noch nicht offiziell bekannt. Gerüchten zufolge soll Christian Luft aus dem Ruhestand zurückkehren. Er leitete unter anderem von September 2006 bis April 2007 das Referat Gesundheit im Bundeskanzleramt, war anschließend Referatsleiter im Sozialministerium Baden-Württemberg und von Mai 2012 bis Dezember 2013 Leiter der Abteilung Soziales, Abteilung Sozialversicherung, Alterssicherung, Sozialhilfe im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Von Januar 2014 bis Oktober 2018 war er sozialpolitischer Berater der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und zuletzt bis Dezember 2021 Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
APOTHEKE ADHOC Debatte