Kliniken können Rechnungen nicht bezahlen | APOTHEKE ADHOC
Verschobene Eingriffe

Kliniken können Rechnungen nicht bezahlen

, Uhr
Berlin -

Das Freihalten von Betten für Corona-Patienten bringt die Krankenhäuser in die finanzielle Bredouille. Nicht belegte Betten könne man nicht abrechnen, erläuterte eine Sprecherin der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG) in Stuttgart. „Den Häusern fehlt Liquidität. Sie können laufende Rechnungen für den Betrieb, Gehalt oder Weihnachtsgeld nicht bezahlen.“

In den vergangenen vier Wochen seien rund 1000 Eingriffe verschoben worden. Die im Frühjahr gezahlte und von der BWKG auch jetzt geforderte Freihaltepauschale wolle der Bund nicht wiederbeleben. Deshalb müssten entweder die Träger – die Kommunen, das Land bei den Unikliniken und Kirchen – einspringen oder die Kliniken Kredite aufnehmen.

Zwar bestehe die Hoffnung, dass der Bund 2021 die Einnahmeausfälle kompensiere. „Das ist aber noch nicht in trockene Tüchern.“ Die Kliniken im Land leiden bereits seit Jahren an Unterfinanzierung. Mehr als 40 Prozent von ihnen schreiben laut BWKG rote Zahlen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Vollzeit im Klinikum, Teilzeit in Offizin
Wie arbeitet eigentlich eine Krankenhaus-PTA? »
Mehr aus Ressort
Singende Apotheker, wütende Ärzte
Am Mittwoch: Kittel-Kundgebung in Berlin »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Apothekensoftware
Jump läuft wieder»
Umorientierung, Abfindung oder Ruhestand
Merck streicht mehrere Hundert Stellen»
Phytohersteller bündeln Kräfte
Schwabe: Joint Venture in Brasilien»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»