Keine Angst vor Hecken Alexander Müller, 30.09.2009 15:13 Uhr
Berlin -
Kein Grund zur Panik. Denn Hecken fehlt das, was die Standfestigkeit von Ulla Schmidt legendär erschienen ließ: Ein starker Landesverband im Rücken, so wie die NRW-SPD es für Schmidt war. Hinzu noch eine tiefe Vernetzung in der Partei und deren Gremien: bei Hecken Fehlanzeige. Und dann der Mangel von Mandat und Fraktionszugehörigkeit - Josef Hecken ist in der CDU faktisch ein unbeschriebenes Blatt. Politisch kaum einzuordnen.
Ein traditioneller Apotheker-Fehler könnte es sein, Hecken dadurch zu überhöhen, in dem man vor seiner - immer noch unsicheren - Inthronisierung bereits seinen Rücktritt fordert. Derartige Drohgebärden könnten zum genauen Gegenteil führen - nämlich der Einschätzung einer Koalition, dass ein Mann wie Hecken an der richtigen Stelle wäre. Der könnte dann den Lobbytruppen zeigen, wo es lang geht.
Dabei hat die Union Heckens wüsten Fremdbesitz-Ritt durchaus als dessen persönliche Fehleinschätzung und juristische Niederlage verbucht. Und die hat ihm eben nicht die Apothekerschaft, sondern sogar der Europäische Gerichtshof beigebracht. Hecken dürfte der Versuchung widerstehen, den Eindruck als Apotheker-Hasser zu hinterlassen.
- GKV-Finanzen Ausgabenanstieg: TK warnt vor Zusatzbeitrag »
- Neurogene Blasenfunktionsstörungen Vesoxx: Von Oxyton zu Klosterfrau »
- Inhaberin von Shitstorm geschockt Apotheke vertreibt Bratwurststand und weiß nichts davon »
Mehr aus Ressort
- Ärztemangel Niedersachsen: Umsatzgarantie für Landärzte »
- Registrierkassengesetz FDP legt Gesetz gegen Bon-Pflicht vor »
- „Systematisch demontiert und des Landes verwiesen“ Lieferengpässe: Sanacorp klagt die Politik an »
APOTHEKE ADHOC Debatte