BPI: Apotheker als „Erfüllungsgehilfen“ | APOTHEKE ADHOC
Zielpreismodell

BPI: Apotheker als „Erfüllungsgehilfen“

, Uhr

Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) kritisiert das geplante Zielpreismodell von Deutschem Apothekerverband (DAV) und Gmünder Ersatzkasse (GEK). Die angestoßene Debatte lasse den Schluss zu, dass der Apotheker durch die angebotenen Boni nicht mehr das Patientenwohl im Auge habe, sondern nur die kostengünstigste Therapie, erklärte der Verband.

Nach Ansicht des BPI drohen Apotheker zu „Erfüllungsgehilfen für eine Niedrigpreisgarantie“ zu werden. Die Beratung müsse sich ausschließlich an den individuellen Umständen des einzelnen Patienten orientieren; die vom Arzt verordnete Pharmakotherapie müsse auf diese individuelle Situation optimal angepasst werden.

Das Modell von GEK und DAV sieht die Einführung einer Bonus-Malus-Regelung vor. Demnach sollen Apotheker für die Abgabe eine Arzneimittels unter Zielpreis einen Bonus erhalten. Bei einer Abgabe über dem festgelegten Durchschnittspreis wird dagegen die Differenz zwischen Zielpreis und Abgabepreis als Malus auf dem vorgesehenen Zielpreiskonto des Pharmazeuten verbucht.

Bis zum Sommer soll über Zielpreisvereinbarungen entschieden werden. Die GEK verhandelt derzeit mit dem DAV, noch gebe es „offene Fragen“.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Auf Anzeichen achten
Übersäuerung durch Sport? »
Mehr aus Ressort
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»