ABDA: Spahn stellt Pläne persönlich vor | APOTHEKE ADHOC
Mitgliederversammlung

ABDA: Spahn stellt Pläne persönlich vor

, Uhr
Berlin -

Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sucht den direkten Draht zu den Apothekern: Auf der ABDA-Mitgliederversammlung will er den Standesvertretern seine Pläne zur Weiterentwicklung des Arzneimittelversorgungssystem persönlich vorstellen, wie die ABDA mitteilt. Dafür wird die Versammlung verschoben.

Am 11. statt wie bisher geplant am 5. Dezember soll die ABDA-Mitgliederversammlung nun abgehalten werden. Später, aber dafür personell deutlich aufgewertet: Der Minister habe „den Wunsch geäußert, der Apothekerschaft seine Vorstellungen zur Weiterentwicklung des Arzneimittelversorgungssystems im direkten Austausch vorzutragen“, heißt es aus der ABDA. Ursprünglich war erwartet worden, dass Spahn seine Pläne im Vorfeld der Mitgliederversammlung publik macht und diese dann zu ihrer Haltung zum Gesetzesvorhaben abstimmt.

Bisher hat Spahn noch nicht offiziell verkündet, was er vorhat. Im Gespräch ist ein 350 Millionen Euro großer Strukturfonds, aus dem eine Grund- oder Servicepauschale an alle Apotheken gezahlt wird. Darüber hinaus seien Strukturzulagen für Apotheken, die für die flächendeckende Versorgung notwendig sind, geplant.

Verworfen wurde offenbar der Vorschlag, den Kassenabschlag von derzeit 1,77 Euro pauschal um 50 Cent zu kürzen. Dies würde große Apotheken zu stark begünstigen. Außerdem würden davon auch die Versandapotheken profitieren. Ausländische Versandapotheken sollen hingegen keine Mittel aus dem Strukturfonds erhalten können. Im Ergebnis führt dies zu einer besseren Honorierung für inländische Apotheken. Anscheinend haben die ausländischen Versender signalisiert, dass sie mit einem solchen Strukturtopf einverstanden sind und darin keine Ungleichbehandlung sehen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Plakate & Social-Media-Tipps
Abda verschickt Protestmaterial
Weitere Schließungen seit Jahresbeginn
Bayern: Apothekenzahl wie Anfang der 1980er
„Wer ein Herz für seine Kunden hat, macht am 14. Juni auf“
Unverständnis für Protest – Apotheker kontert SWR-Reporter

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Plakate & Social-Media-Tipps
Abda verschickt Protestmaterial»
„Wer ein Herz für seine Kunden hat, macht am 14. Juni auf“
Unverständnis für Protest – Apotheker kontert SWR-Reporter»
Hunsrück und Eifel beim Protest dabei
„Streik muss wehtun“»
Brandstiftung in Achim
Apotheke in Flammen»
Apothekerin aus Colbitz ermutigt Kolleg:innen
„Der Protest muss Präsenz bekommen“»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»