Verunreinigung: Mobilat muss zurück | APOTHEKE ADHOC
Rückruf

Verunreinigung: Mobilat muss zurück

, Uhr
Berlin -

Wegen einer Verunreinigung wird eine Charge Mobilat Intens zurückgerufen. Den Rückrufen der vergangenen Wochen folgt außerdem eine weitere Charge Avonex (Interferon beta-1a).

Mobilat Intens Muskel- und Gelenksalbe 3 %, 100 g Creme
Charge: 84725

Grund für den Rückruf ist eine unbekannte Verunreinigung, die bei einer Überprüfung der genannten Charge entdeckt wurde. Aus Sicherheitsgründen wird die Charge daher zurückgerufen. Laut Hersteller zeigt sich die bisher unbekannte Verunreinigung in Form kleiner dunkler Flecken in der Salbenmasse. Sie sei nur in sehr geringen Mengen enthalten und liege nach ersten Erkenntnissen unter dem erlaubten Grenzwert. Weitere umfangreiche Untersuchungen werden derzeit durchgeführt.

Betroffene Ware soll schriftlich mit Angabe der Chargennummer, der Rechnungs- und Kundennummer per Fax unter der Nummer 0800-1006965 angemeldet werden. Die Retoure wird durch einen von Stada beauftragten Dienstleister abgeholt. Zwei bis drei Werktage vor Abholung erhalten Apotheken die Retourendokumente per Fax. Diese sind ausgefüllt dem Paket beizulegen.

Avonex 30 µg/0,5 ml Injektionslösung, European Pharma, 12 Stück, Fertigpen
Charge: 1423480

Aufgrund der Qualitätsmängel in Bezug auf die Dichtigkeit folgt ein weiterer Rückruf von einem Reimporteur: European Pharma ruft den Avonex-Pen zurück, da der Originalhersteller des Arzneimittels im Ausland bereits mehrere Chargen zurückgerufen hat. Durch die nicht-spezifikationskonformen Ergebnisse in Bezug auf die Dichtigkeit der Primärverpackung könnte es möglicherweise zu einem Verlust der Sterilität dieser Packungen kommen.

Apotheken sollen ihre Bestände auf die genannte Charge überprüfen, jedoch keine eigenmächtigen Rücksendungen vornehmen. Stattdessen soll European Pharma unter der Telefonnummer 00 31 50 5893357 (deutschsprachig) kontaktiert werden, um die weitere Abwicklung zu klären.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Nebenwirkungen und Qualitätsmängel
Weniger AMK-Meldungen: Apotheken fehlt die Zeit »
Verfahren mit Restbeständen unklar
Lagevrio: Nicht mehr verkehrsfähig »
Mehr aus Ressort
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel? »
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation? »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»