Berlin - Fagron ruft gleich zwei Rezeptursubstanzen zurück, außerdem gibt es erneut Rückrufe des Ginorings von Exeltis.
Colistinsulfat, 5 g, 50 g, 100 g und 250 g Pulver
Betroffene Chargen: 19F18-B03, 19F18-B04
Fagron ruft die genannten Chargen Colistinsulfat zurück, da sie mit einem fehlerhaften Analysenzertifikat ausgeliefert wurden: Der angegebene Gehalt stimmt nicht. Aus Sicherheitsgründen sollen Apotheken daher ihre Ware überprüfen und noch vorhandene Packungen der genannten Chargen an den Großhandel retournieren, bei dem sie bestellt wurden.
Im Falle von Direktbestellungen sollen Apotheken eine Information an die folgende E-Mail-Anschrift: info@fagron.de oder per Fax an 00800 44559000 senden. Der Aktionszeitraum dieses Rückrufes endet am 31. Dezember. Eigenmächtige Rücksendungen sollen nicht vorgenommen werden.
Chloramphenicol mikronisiert, 10 g und 250 g Pulver
Betroffene Chargen: 15G14-B04, 16I12-B07, 17A23-B08
Ebenso wird Chloramphenicol zurückgerufen: Dem Lieferanten wurde aufgrund diverser schwerwiegender Mängel das GMP-Zertifikat entzogen. Aus Sicherheitsgründen ruft Fagron daher vorsorglich die genannten Chargen von Chloramphenicol zurück. Es gelten die gleichen Reourenregelungen wie für Colistinsulfat.
APOTHEKE ADHOC Debatte