Hantavirus in Baden-Württemberg | APOTHEKE ADHOC
Infektionskrankheiten

Hantavirus in Baden-Württemberg

, Uhr

Das Hantavirus greift im Südwesten Deutschlands um sich: Allein in der letzten Juni-Woche habe es in Baden-Württemberg 29 neue Erkrankungen gegeben, teilte das Landesgesundheitsamt am Freitag in Stuttgart mit. Seit Anfang Mai 2015 habe sich die Zahl der wöchentlichen Erkrankungen in dem Bundesland fast verdoppelt. Symptome sind plötzliches hohes Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen
sowie Bauchschmerzen.

Ein erhöhtes Risiko besteht den Angaben zufolge überall dort, wo Rötelmäuse vorkommen, vor allem in Kreisen mit viel Buchenwald. Bei Arbeiten in Wald und Garten oder beim Reinigen von Kellern, Schuppen, Scheunen oder Ställen könne Staub aufgewirbelt werden, wodurch es zu Kontakt mit eingetrocknetem Kot und Urin der Nagetiere – und damit mit den Viren – kommen könne.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
1270 Selbstständige, 1000 offene Stellen
Protesttag: Overwiening schwört Kollegen ein»
HAV organisiert Protesttag
Demo auch in Wiesbaden»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»