Medizinische Hochschule bewilligt APOTHEKE ADHOC, 09.07.2014 12:25 Uhr
-
45 neue Studienplätze für Medizin: Neuruppin bekommt eine medizinische Hochschule. Foto: Elke Hinkelbein
Berlin - Neuruppin bekommt eine medizinische Hochschule. Ab dem Sommersemester 2015 können insgesamt rund 130 Studenten in der „Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane“ (MHB) Psychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie sowie Medizin studieren. Brandenburgs Wissenschaftsministerin Sabine Kunst (parteilos) genehmigte gestern die Gründung und die staatliche Anerkennung als Universität im Sinne der Approbationsordnung für Ärzte zur Ausbildung von Medizinern.
„Wir brauchen mehr Absolventen der Humanmedizin für das Land Brandenburg und deutschlandweit“, sagte Dr. Udo Wolter, Präsident der Landesärztekammer Brandenburg, die sich für das Projekt eingesetzt hatte. In den vergangenen Jahren hätten sich viele Privatdozenten und Professoren auf Chefarztstellen beworben. „Wir müssen ihnen auch in Zukunft die Möglichkeit bieten, zu lehren, wissenschaftlich zu arbeiten und eventuell auch zu forschen.“
Der Betrieb soll schon in diesem Herbst aufgenommen werden. Im Oktober 2014 starte zunächst der Bachelor-Studiengang „Psychologie“ mit 42 Studienplätzen. Zum Sommersemester 2015 werde der Master-Studiengang „Klinische Psychologie/Psychotherapie“ mit 42 Plätzen folgen und im Wintersemester mit 45 Plätzen der Studiengang Medizin.
Mehr als drei Jahre haben laut Vizepräsident der Landesärztekammer, Professor Dr. Ulrich Schwantes, die Vorbereitungen gedauert. Träger der MHB ist die Gesellschaft Medizinische Hochschule Campus. Die Landesärztekammer Brandenburg, die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg, 39 Kliniken sowie der Hausärzteverband Brandenburg sind Kooperationspartner der MHB.
Neuere Artikel zum Thema
-
200. Geburtstag Theodor Fontanes Lieber Buchstaben als Mumien »
-
Brandenburg Campus für Medizinstudenten »
- Bewertungsportale Ärzte müssen keine Fremdwerbung dulden »
- Nordrhein Hausärzte-Chef Funken: Wir schreiben Arzneimittelgeschichte »
- Kooperation mit Kry eRezept: DocMorris schnappt sich Tele-Ärzte »
Mehr aus Ressort
- Spanien Herzstillstand: Frau nach sechs Stunden wiederbelebt »
- Nikolaus-Aktion 400 Stiefel im Abholerregal »
- Auszeichnung für Svenja Lücke Amtlich: Stifts-Apotheke hat die beste PKA »
APOTHEKE ADHOC Debatte