Apotheke goes digital: Bei VISION.A, der Digitalkonferenz von APOTHEKE ADHOC, geben prominente Speaker neue Impulse. Vom Start an mit dabei: Professor Dr. Viktor Mayer-Schönberger.Foto: Peter van Heesen
Zwei Tage lang dreht sich im Kühlhaus alles um das Zukunftsthema #1.Foto: Peter van Heesen
Moderator ist Dr. Hajo Schumacher.Foto: Peter van Heesen
Wie Instagrammable ist Ihre Apotheke? Den ersten Vortrag hielt Dr. Tu-Lam Pham.Foto: Peter van Heesen
Zu den Gästen gehören zahlreiche Geschäftsführer und Manager aus der Apotheken- und Pharmabranche, darunter Rainer Kliewe (Belsana/Ofa Bamberg), ...Foto: Peter van Heesen
... Joachim von Morstein (ADG), ...Foto: Peter van Heesen
... Dr. Hans-Volker Eichler (Credopard), ...Foto: Peter van Heesen
... Christian Krensel (Ursapharm), ...Foto: Peter van Heesen
... Fabian Kaske (Dr. Kaske) und Bernd Bäumgen (Pflüger), ...Foto: Andreas Domma
... Dominik Klahn (Avie).Foto: Peter van Heesen
Mit dabei: Marcus Kroll und Ulrich Rindt ...Foto: Peter van Heesen
... und ihr Team von Apothekia.Foto: Peter van Heesen
Rund 400 Gäste sind dabei.Foto: Peter van Heesen
Auch rund 25 Pharmaziestudenten aus ganz Deutschland sind angereist.Foto: Peter van Heesen
Letzte Lagebesprechung vor dem Start.Foto: Peter van Heesen
Netzwerken steht ganz oben auf der Agenda.Foto: Andreas Domma
An der Akkreditierung gibt es viel zu tun.Foto: Andreas Domma
Alle Teilnehmer gehen technisch ausgestattet in die Konferenz.Foto: Andreas Domma
Für Erfrischungen sorgen zwei Roboter.Foto: Andreas Domma
Impressionen von VISION.AFoto: Andreas Domma
Impressionen von VISION.AFoto: Andreas Domma
Impressionen von VISION.AFoto: Andreas Domma
Impressionen von VISION.AFoto: Andreas Domma
Impressionen von VISION.AFoto: Andreas Domma
Impressionen von VISION.AFoto: Andreas Domma
Impressionen von VISION.AFoto: Peter van Heesen
Impressionen von VISION.AFoto: Peter van Heesen
Impressionen von VISION.AFoto: Peter van Heesen
Berlin -
Mit einem schwungvollen Start hat in Berlin VISION.A, die Digitalkonferenz von APOTHEKE ADHOC, begonnen. Zwei Tage lang informiert sich das Who is Who der Branche über das Zukunftsthema #1.
Infolge der Corona-Pandemie ist der Erkältungsmarkt eingebrochen, und doch ist es ausgerechnet ein Erkältungsmittelhersteller, der die größten...
Mehr»
In Österreich und Frankreich werden Corona-Einschränkungen weitestgehend abgeschafft. Die Maskenpflicht in der Öffentlichkeit fällt, ein Impfzertifikat...
Mehr»
Eine Villa, irgendwo in Dahlem. Im Westflügel klingelt das Telefon. Der Minister a.D. hebt höchstpersönlich ab, das kann er gut. „Spahn hier.“...
Mehr»
Bei den Versorgungswerken haben die Angehörigen des verstorbenen Apothekers oder der Apothekerin Anspruch auf Hinterbliebenenbezüge – die Rede...
Mehr»
Auf einer eindeutigen Verordnung muss sich zu dem Arzneimittelnamen die passende PZN finden. Eigentlich sollte das kein Problem darstellen, da...
Mehr»
In einem gemeinsamen Brandbrief an Gesundheitsminister Karl Lauterbach werfen die Interessengemeinschaft Medizin (IG Med) und der Verein Freie...
Mehr»
E-Rezepte erreichen Apotheken meist noch in Papierform. Apotheker Jan Simons wurde die erste „digitale Verordnung“ mitten in der Nacht über die...
Mehr»
Auf einer eindeutigen Verordnung muss sich zu dem Arzneimittelnamen die passende PZN finden. Eigentlich sollte das kein Problem darstellen, da...
Mehr»
Apothekerin Ingrid Schierle hat einen Brief an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geschrieben. Die Inhaberin aus Bayern beschreibt...
Mehr»
APOTHEKE ADHOC Debatte