Söder will Corona-Impfpflicht dpa, 23.04.2020 13:41 Uhr
-
Impfung ist Pflicht: Markus Söder will eine obligatorische Impfung gegen Corona. Foto: Elke Hinkelbein
Berlin - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder würde in Deutschland eine generelle Impfpflicht gegen das Coronavirus befürworten.
„Für eine Impfpflicht wäre ich sehr offen“, sagte der CSU-Chef am Donnerstag nach einem Treffen mit dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne) in Ulm. Bis es einen Impfstoff gebe, könne es keine Entwarnung und damit auch keine Lockerungen ohne gleichzeitige Auflagen wie eine Maskenpflicht geben.
Wie Kretschmann betonte auch Söder, dass die Lockerungen, die andere Bundesländer zum jetzigen Zeitpunkt diskutierten oder gar bereits durchführten, für Bayern und Baden-Württemberg nicht infrage kämen. „Wir sind eine Gemeinschaft der Umsichtigen“, sagte Söder und verwies damit auf den vorsichtigen Öffnungskurs von Kanzlerin Angela Merkel (CDU). Die „Besonnenen“ seien überzeugt, dass die Gefahr durch das Coronavirus weiter bestehen bleibe. „Leichtsinn wäre ein schlechter Berater in dieser Situation.“
Bleiben Sie auf dem aktuellsten Stand und abonnieren Sie den Newsletter von APOTHEKE ADHOC.
Lesen Sie auch
-
Biotech-Investoren Strüngmann vs. Hopp: Wettlauf um Corona-Impfstoff »
-
BPhD: Coronakrise wird Personalmangel verschärfen Pharmaziestudenten: Apotheken sollen gegen Covid-19 impfen »
-
Vakzine gegen Sars-CoV-2 Startschuss für Impfstoffstudie in Deutschland »
-
Vakzine gegen Sars-CoV-2 Schweizer Forscher: Corona-Massenimpfung ab Oktober möglich »
-
Vakzine gegen Sars-CoV-2 „Wir werden letztlich mehrere Impfstoffe brauchen“ »
Neuere Artikel zum Thema
-
EU-Förderung Corona-Impfstoff: 100 Millionen Euro für Biontech »
-
Corona-Impfung Hennrich: Medizin-Personal, Alte und Kranke zuerst »
-
BayVGH Verkaufsverbot für große Geschäfte verfassungswidrig »
-
CDC warnt vor gleichzeitiger Corona- und Grippewelle USA: Grippeimpfungen gegen den nächsten Corona-Ausbruch »
- Corona-Impfstoff AstraZeneca-Vakzine: EMA prüft Altersgruppen »
- Weniger Corona-Impfstoff AstraZeneca: Liefermengen für EU niedriger als geplant »
- Exklusivität für Sanofi Grippe-Impfung: Hochdosis-Vakzine ab 65 Jahre »
Mehr aus Ressort
- AstraZeneca-Impfstoff „Monate hinter Plan“: Konzernchef kritisiert EU-Kommission »
- Widersprüchliche Studiendaten Corona-Mutationen: Wie gut schützen die Impfstoffe? »
- Pressekonferenz Söder kritisiert Impftempo und Pläne zur Lockerung »
APOTHEKE ADHOC Debatte