Alternativen sind gefragt

Rezeptur: Lieferengpass bei Steinkohlenteer

, Uhr
Berlin -

Steinkohlenteer wird in Form von Steinkohlenteer, -lösung und -spiritus in der Rezeptur eingesetzt, um entzündliche und juckende Hauterkrankungen zu behandeln. Aktuell gibt es zu jedem der drei Wirkstoffe einen Lieferengpass. Apotheken sollen mit den Verschreibenden Rücksprache halten, um Alternativen zu finden.

Steinkohlenteer (Pix lithanthracis) fällt als Nebenprodukt in der Koksgewinnung an. Die Substanz entsteht dabei aus Gasen, die bei der Trockendestillation, Entgasung, Verkokung und Schwelung von Steinkohle anfallen. In der Apotheke wird dieser Rückstand als Rezeptursubstanz eingesetzt. Teerpräparate kommen zur Behandlung von chronisch entzündlichen Hauterkrankungen wie beispielsweise der Schuppenflechte, Neurodermitis und Ekzemen zum Einsatz.

Steinkohlenteerlösung und Steinkohlenteerspiritus sind alkoholische Extrakte von Steinkohlenteer. Im DAC befinden sich die drei Stoffe als Monographie. Wichtige Eigenschaften der Wirkstoffe sind:

  • keratolytisch
  • juckreizmindernd
  • antiphlogistisch
  • antimikrobielle
  • antimykotisch
  • photosensibilisierend

Aktuell ist keiner der drei Wirkstoffe aufgrund eines Lieferengpasses als Rezeptursubstanz erhältlich. Apotheken sind deshalb dazu angehalten, eine geeignete Alternative gemeinsam mit dem Arzt oder der Ärztin zu finden.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Rezepturherstellung und andere Darreichungsform
Erleichterte Austauschregeln für Dringlichkeitsliste
Mehr aus Ressort
„Wir werden im Regen stehen gelassen“
Ex-Landapothekerin: Lauterbach soll Diäten spendieren

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Desinfektionsmittelhersteller
Grünes Licht für Schülke-Deal»
Herausforderndes Marktumfeld
Phoenix: Umsatz kräftig gesteigert»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»