Datenpanne: Abrechnung an falsche Apotheke | APOTHEKE ADHOC
Rechenzentrum

Datenpanne: Abrechnung an falsche Apotheke

, Uhr
Berlin -

Von ihrem Rechenzentrum erhalten die Apotheken monatlich eine genaue Auflistung, wie viele Rezepte von welchen Ärzten kommen und so weiter. Dumm nur, wenn diese heiklen Informationen an den Falschen verschickt werden. Das ist in einem Fall jetzt beim Digitalen Rezept Zentrum (DRZ) passiert.

In der Buchhaltung der Apotheke aus dem Siegerland war der ungewöhnlich schwere Brief aus den DRZ sofort aufgefallen. Doch statt der vermuteten Werbung war der eigenen Monatsabrechnung eine weitere beigefügt – von einer Apotheke aus Niedersachsen.

Die Apotheken sind keine direkten Konkurrenten, insofern waren die Daten für die Inhaberin nicht von Interesse. Trotzdem hat es in der Apotheke kein gutes Gefühl hinterlassen. „Wenn man sich beim Rechenzentrum nicht auf Datenschutz verlassen kann, bei wem denn dann?“, so ein Mitarbeiter der Apotheke.

Aus den versehentlich mitgeschickten Daten waren unter anderem die Anzahl der Rezepte und Packungen pro verordnendem Arzt sowie ersichtlich. Auch der Rohertrag der Apotheke und weitere Daten sind in der monatlichen Abrechnung enthalten– eigentlich streng vertrauliche Informationen.

Beim DRZ, das zum Softwarehaus Pharmatechnik gehört, wird der Fehler eingeräumt. Beim Sortieren der Rechnungen sei der Mitarbeiterin offenbar ein Fehler unterlaufen, so Firmenchef Dr. Detlef Graessner. Einige Blätter der nächsten Abrechnung seien mit einer Büroklammer versehentlich falsch angeheftet worden. Um menschliche Fehler künftig möglichst zu vermeiden, soll jetzt eine weitere Kontrollstufe eingeführt werden, so Graessner.

Die Apotheke hatte sich natürlich sofort selbst beim Rechenzentrum gemeldet, war mit der ersten Reaktion aber nicht einverstanden. Erst nachdem das Wort „Datenschutzpanne“ gefallen sei, sei der erbetene Rückruf der Geschäftsleitung erfolgt.

Mittlerweile hat sich Rechenzentrum bei beiden Apotheken für den Fall entschuldigt. Ein Bote des DRZ hat die falsche Abrechnung persönlich abgeholt und zur richtigen Apotheke nach Niedersachsen gebracht. Für die Apotheken gab es einen Blumenstrauß.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben »
Mehr aus Ressort
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
BMG deckt auf: Betrug mit „letzten Kitteln“ »
Wegen angeblicher Zahlungsrückstände
Krebsmedikament: GSK will Apotheke nicht beliefern »
Ausschreibung fehlgeschlagen
SpectrumK: Keine Partner für Ibuprofen »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»