Woran man Testkäufer erkennt | APOTHEKE ADHOC
Apothekentest

Woran man Testkäufer erkennt

, Uhr
Berlin -

Wenn der bislang unbekannte Kunde zwei Arzneimittel bestellt, die nach Interaktion schreien, dann liegt der Verdacht nahe: Das ist ein Testkäufer. Ob die Apothekerkammer, einschlägige TV-Magazine oder Stiftung Warentest – alle wollen regelmäßig die Qualität in Apotheken prüfen. Dagegen lässt sich grundsätzlich nichts einwenden, wenn die Tests und die Auswertung fair sind. Leider ist das nicht immer der Fall. Deshalb sollten Apotheker und PTA wachsam sein. Hier ein paar nicht ausschließlich ernst gemeinte Tipps, woran man Testkäufer erkennt.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Statt allgemeiner Abgabeerleichterungen
Austausch: Kassen wollen Notdienst-Vorschrift»
Funken: „Wir sind es leid“
Hausärzte unterstützen Apothekenprotest»
„Müssen noch Rückstände aufarbeiten“
Nach Cyberattacke: Krankengeld kommt später»
Hoher Blutdruck, Ödeme & Eiweiß im Urin
Präeklampsie: Welche Anzeichen sollten Schwangere kennen?»
Supplemente bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft
Folsäure und Jod im Fokus»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»