Antrag aus Brandenburg GMK stimmt für bessere Vergütung von pDL
Bei der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) in Weimar beraten derzeit die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder über drängende Themen im... Mehr»
- Abda begrüßt Initiative der Länder Gesundheitsministerkonferenz: Apotheken auf der Tagesordnung»
- Abwasser-Richtlinie Müller: Brauchen Lösung für Generika»
Milliardenhilfen für Kliniken Reimann: Status quo reicht nicht
Heute endete die Gesundheitsministerkonferenz (GMK), bei der unter anderem die Krankenhausreform und Soforthilfen für Kliniken thematisiert wurden. Die... Mehr»
Schnellstmögliche Umsetzung Warken: Klinik-Soforthilfen nach der Sommerpause
Die von den Krankenhäusern dringend benötigten Soforthilfen können laut Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) voraussichtlich ab Herbst ausgezahlt... Mehr»
Mehr Personal nötig Inhaber: „E-Rezept lässt Gewinn schrumpfen“
In den Apotheken hat das E-Rezept mitunter einen schlechten Ruf. Denn Ausfälle oder falsche Verordnungen kommen immer wieder vor. „Wir haben seit dem E-Rezept... Mehr»
Resolution aus Nordrhein AKNR: Volle Härte gegen Plattformen
Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) hat eine Resolution zur Stärkung des Verbraucherschutzes und der Arzneimittelsicherheit im digitalen Gesundheitswesen... Mehr»
Westfalen-Lippe Apothekensterben: „Alarmstufe Rot“
Seit über zwei Jahrzehnten nimmt die Zahl der Apotheken in Westfalen-Lippe ab – und der Abwärtstrend beschleunigt sich weiter. Dabei wächst der Bedarf: Die... Mehr»
Kommentar Die Plattform darf (bald) alles
Seit Jahren vertreiben Plattformen wie GoSpring, DoktorABC oder Zava verschreibungspflichtige Medikamente im Netz, ohne dass sich Politik, Gerichte oder... Mehr»
Clopidogrel Aurobindo muss in einer Charge zurück, denn die Packungen können mit einer falschen Gebrauchsinformation – für einen ACE-Hemmer – im Umlauf sein. Mehr»
„Mutiges Handeln“ Virchowbund verteidigt Spahn
Während Jens Spahn (CDU) wegen dubioser Maskendeals erneut in der Kritik steht, erinnert der Virchowbund an eine andere Seite der Geschichte: Ohne sein... Mehr»
Deutscher Zusammenschluss Biontech will Curevac übernehmen
Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech will den Rivalen Curevac aus Tübingen übernehmen. Beabsichtigt sei, alle Aktien von Curevac zu... Mehr»
Millionenklage Mail zu Masken-Deals: Spahn unter Druck
Jens Spahn (CDU) wird seine Maskendeals nicht los. Wegen seiner umstrittenen Geschäfte zu Beginn der Corona-Pandemie macht der... Mehr»
BranchennewsAlle Branchennews»
Spendensumme liegt bei 114.000 Euro Dr. C. SOLDAN spendet an Apotheker ohne Grenzen
Wenn Hilfe auf Nachhaltigkeit trifft: Auch in diesem Jahr setzt Dr. C. SOLDAN sein langjähriges Engagement... Mehr»
Fortbildungsangebot der Opella Academy Allegra® & Co. präsentieren sich mit neuer Dachmarke Opella.
Die A. Nattermann & Cie. GmbH, bekannt für Arzneimittel wie zum Beispiel Allegra®, Buscopan®, Dulcolax®,... Mehr»
„Premium-Lieferung“ Urteil: Plattformen dürfen Apothekenwahl einschränken
Verschreibungspflichtige Medikamente – ohne persönlichen Arztkontakt und direkt nach Hause geliefert: Das Landgericht (LG) Frankfurt am... Mehr»
APOTHEKE ADHOC WEBINAR Gamechanger Retax-Prävention
Im ersten Teil der neuen Webinarreihe „Initiative Finanzen“ steht ein Thema im Fokus, dass Apotheken stark belastet: Retaxationen.... Mehr»
Kosmetik aus Griechenland Neuer Deutschland-Chef bei Korres
Der griechische Kosmetikhersteller Korres hat erstmals einen Deutschland-Chef. Marc Julié übernimmt die Geschäftsführung auch für... Mehr»
Abnehmspritzen Rezeptfälschungen: BKA schlägt Alarm
Gefragte Schlankheitsmittel wie Abnehmspritzen rufen zunehmend Rezeptfälscher auf den Plan. Das Bundeskriminalamt (BKA) berichtet von... Mehr»
Herstellung einer Infusionslösung Fosfomycin: Versorgungsmangel aufgehoben
Der im Dezember festgestellte Versorgungsmangel mit Fosfomycin-haltigen Arzneimitteln zur Herstellung einer Infusionslösung in... Mehr»
Neuer paneuropäischer Ausschuss Gesundheitsrisiko Klimawandel: WHO-Gremium mit Lauterbach
Angesichts der steigenden Gesundheitsrisiken, die vom Klimawandel ausgehen, hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) einen... Mehr»