Apotheker verfolgen illegalen Versender Alexander Müller, 14.11.2019 10:33 Uhr
-
Hinter dieser Anschrift verbirgt sich angeblich ein Potenzmittel-Versender. Tatsächlich sucht man den illegalen Anbieter hier natürlich vergeblich. Foto: Privat
-
Briefkastenfirma: Den Versender „Generikapotenzmittel“ gibt es nur im Netz. Foto: Privat
-
Apotheker Reinhard Rokitta und der Verein Freie Apothekerschaft gehen gegen den Anbieter vor. Bislang ohne Erfolg. Foto: Freie Apotheker
-
Zwischenzeitlich wurde das Impressum geändert, die Ortsangabe fehlt. Screenshot: generikapotenzmittel.eu
-
Die Seite bewirbt den rezeptfreien Bezug von Potenzmitteln. Screenshot: generikapotenzmittel.eu
-
Die Beschreibungen der beworbenen Produkte sind teilweise umfangreich. Screenshot: generikapotenzmittel.eu
-
Sogar auf mögliche Nebenwirkungen wird verwiesen. Screenshot: generikapotenzmittel.eu
-
Beworben werden die klassischen PDE-5-Hemmer. Screenshot: generikapotenzmittel.eu
-
Unbedarfte Verbraucher könnten das Angebot für voll nehmen. Screenshot: generikapotenzmittel.eu
Berlin - Illegale Versandapotheken erkennt auch der Durchschnitts-Verbraucher oft auf den ersten Blick: Websites voller Fehler, kaum verständliche Produktbeschreibungen, ein fehlendes Impressum. Doch es gibt auch professionell gemachte Fake-Apotheken. Eine solche Seite hat ein Apotheker bei den Behörden gemeldet – und war von der ersten Reaktion ernüchtert.
Die Seite „Generika Potenzmittel“ sollte Verbraucher zwar schon aufgrund des schmalen Zuschnitts und des Versprechens „rezeptfrei und diskret“ misstrauisch machen, ansonsten versuchen die Macher aber durchaus mit einigem Aufwand, sich einen seriösen Anstrich zu geben: Es gibt Produktabbildungen und -beschreibungen, der (vermeintliche) Hersteller der angebotenen Produkte wird genannt, teilweise sogar über mögliche Nebenwirkungen der Pozenzmittel informiert. Inwiefern diese Aufklärung mit der tatsächlichen Zusammensetzung der Präparate zusammenfällt, kann nur gemutmaßt werden.
Das Angebot ist breit, die Produkte den bekannten PDE-5-Hemmern zugeordnet. Zum Portfolio zählen beispielsweise Sildamax von Agron India Limited, King Cobra blau von Vega, Vilitra von Centurion Laboratories, Sextreme Black Force von Shree Venkatesh oder Kamagra Ajanta Pharma.
Im Netz schon zu einiger Berühmtheit gebracht hat es das Produkt Valif Vardenafil Jelly, hier angeboten in den Geschmacksrichtungen Orange, Ananas, Erdbeere, Banane, Pfefferminz, Butterscotch und Schwarze Johannisbeere. Das Produkt wird auf anderen Seiten auch als Brause oder Tabs angeboten und ist als Pseudo-Potenzmittel schon so berüchtigt, dass ernstgemeinte Angebote aktiv davor warnen.
Andererseits findet sich auf Generika Potenzmittel aber auch die echte Packungsbeilage von Sildenafil als Dokument, sowie ausschweifende Beschreibungen der Wirkung der Potenzmittel: „Tadalafil, ein sehr wichtiger Bestandteil von Vidalista Schwarz 80, ist eine potente PDE-5-Hemmer-Kategorie. Es blockiert die Wirkung des im männlichen Corpus cavernosum vorhandenen Enzyms PDE-5, das den weiteren Abbau von cGMP blockiert.“
Lesen Sie auch
-
Auktionsplattform Rx-Asthmamittel FormoLich bei Ebay »
-
Illegale Versandapotheke DIMDI-Liste: Aufsicht schaltet LKA ein »
-
Versandhandel „Yellow“ und „blau“: Potenzpillen auf Ebay »
-
„Fließender Übergang zu legalen Versendern“ Europol jagt Apotheken im Dark Web »
-
Opioid-Epidemie Schmerzmittel gegen Sex: Großrazzien bei Ärzten und Apothekern »
-
Hamburger Polizei greift zu Illegaler Arzneimittelhandel – Wohnung durchsucht »
- Vakuum bei Apothekenkontrolle Grenzapotheken: Mit Siegel vom deutschen Amtsapotheker »
- Auktionsplattformen „Potenzpillen-Testpaket“ auf Ebay »
- Digitalisierung Ohne Großhändler und Verlage: Froeses Vision vom eRezept »
Mehr aus Ressort
- Herztransplantationen Organspende: Ermittlungen gegen Klinik »
- Cyberkriminalität Klinik: Patientenstopp wegen Hackerattacke »
- Studie der DAK Jedes 4. Schulkind mit psychischen Problemen »
APOTHEKE ADHOC Debatte