Inhaberin (28): Chemieunfall beim Entrümpeln APOTHEKE ADHOC, 19.11.2019 09:07 Uhr
-
Rauch unterm Abzug: Als Mitarbeiter die Engel-Apotheke entrümpelten, reagierten zwei Chemikalien miteinander. Mit einem Feuerlöscher wurde die Situation schnell unter Kontrolle gebracht. Foto: Engel-Apotheke
-
Entgegen zahlreicher Medienberichte sei es aber zu keinem Brand gekommen. Auch Verletzte habe es nicht gegeben, stellte die Inhaberin klar. Foto: Engel-Apotheke
-
Sie hatte die Apotheke erst vor gut zwei Monaten übernommen. Seither war die Inhaberin damit beschäftigt, den 60 Jahre alten Betrieb auf Vordermann zu bringen. Foto: Engel-Apotheke
-
Der Betrieb in der Apotheke konnte am Montag ohne Einschränkungen fortgesetzt werden. Nach dem Vorfall am Samstag hatte die Feuerwehr die Apotheke vorsichtshalber geschlossen. Foto: Engel-Apotheke
-
Nun hofft die Neu-Inhaberin auf die Unterstützungen ihrer Kunden nach dem Vorfall. Die Apothekerkammer Nordrhein habe sie auf ihrer Seite. Foto: Engel-Apotheke
-
Am Samstag rückte im Duisburger Stadtteil Beeck nach einer Rauchentwicklung im Labor die Feuerwehr an. Foto: Rene Anhuth / ANC-NEWS
-
In der Engel-Apotheke hatten Abfallstoffe eine chemische Reaktion ausgelöst. Foto: Rene Anhuth / ANC-NEWS
-
Drei Apothekenmitarbeiter erlitten laut Berichten leichte Verletzungen – das aber sei eine Falschmeldung, so die Inhaberin. Foto: Rene Anhuth / ANC-NEWS
-
Offenbar seien bei Aufräumarbeiten anorganische Abfälle vermischt worden, hieß es im Feuerwehrbericht. Foto: Rene Anhuth / ANC-NEWS
-
Um welche Substanzen es sich handelte, ist noch unklar. Foto: Rene Anhuth / ANC-NEWS
-
In den Etagen über der Apotheke kam niemand zu Schaden. Foto: Rene Anhuth / ANC-NEWS
-
Die Mitarbeiter bearbeiteten das Gefäß mit dem dampfenden Material unter dem Abzug – mit einem Feuerlöscher wurde alles schnell bereinigt. Foto: Rene Anhuth / ANC-NEWS
-
So wurde das Feuer durch die Löschmaßnahmen bereits vor Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht. Foto: Rene Anhuth / ANC-NEWS
-
Die Feuerwehr richtete einen Dekontaminierungsplatz ein ... Foto: Rene Anhuth / ANC-NEWS
-
... sicherte und entsorgte die Rückstände aus dem Labor. Foto: Rene Anhuth / ANC-NEWS
-
Die Straßen in dem betroffenen Bereich wurden während des Einsatzes abgesperrt. Foto: Rene Anhuth / ANC-NEWS
-
Eine der Mitarbeiterinnen musste zum Gesundheits-Check-Up. Verletzungen wurden jedoch nicht festgestellt. Foto: Rene Anhuth / ANC-NEWS
-
Als die Feuerwehr eintraf, war das dreigeschossige Wohn- und Geschäftshaus bereits evakuiert. Foto: Rene Anhuth / ANC-NEWS
-
Zwei Löscheinheiten der Feuerwehr, ein Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr und der Einheit Umweltschutz waren vor Ort. Foto: Rene Anhuth / ANC-NEWS
-
Auch die Polizei war im Einsatz. Insgesamt herrschte aber eine entspannte Atmosphäre, so die Apothekeninhaberin. Foto: Rene Anhuth / ANC-NEWS
Berlin - Den Start in die Selbstständigkeit hatte sich eine junge Apothekerin aus Duisburg anders vorgestellt. Vor einigen Wochen erst hatte die Pharmazeutin die Engel-Apotheke im Stadtteil Beeck übernommen. Nun landete der Betrieb nach einem Feuerwehreinsatz am Samstag auf unschöne Art in den Medien. Von „Brand“ und „Feuer“ war da zu lesen, von „Explosionen“ und „drei Verletzten“. Das möchte die frischgebackene Inhaberin so nicht stehen lassen.
„Es gab keine Explosion und keine Verletzten“, stellt die Apothekerin klar. Beim Entrümpeln der 60 Jahre alten Apotheke sollten auch Chemikalien entsorgt werden. Zwei Stoffe reagierten dabei miteinander. „Es kam zu Rauchentwicklung unter dem Abzug. Wir haben die Situation dann mit dem Feuerlöscher unter Kontrolle gebracht“, erklärt die Apothekerin. Die Feuerwehr haben die Inhaberin und ihr Team nur noch „zur Sicherheit“ gerufen.
Damit handelten sie genau richtig und nach Vorschrift. Da die Duisburger Feuerwehr nicht wusste, um welche Chemikalien es sich handelte, rückten die Einsatzkräfte mit einem Großaufgebot an. „Zwei Löscheinheiten, ein Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr und der Einheit Umweltschutz waren vor Ort. Der Rettungsdienst war mit vier Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug anwesend“, heißt es im Bericht der Feuerwehr Duisburg.
Die Apotheke wurde geschlossen, die Straße gesperrt. Auch wenn sich der Vorfall am Ende als harmlos herausstellte, lobt die Inhaberin den Einsatz der Feuerwehr: „Sie mussten ja vom Schlimmsten ausgehen. Das war eine Vorsichtsmaßnahme und auch gut so.“ Eine Entsorgungsfirma räumte die Chemikalien auf, danach verließen sämtliche Einsatzkräfte den Ort des Geschehens wieder. „Die Polizisten haben sogar gelacht, so entspannt war die Situation“, erinnert sich die Apothekerin.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Chemikalienunfall Drei Verletzte nach Explosion in Apotheke »
-
Pikrinsäure-Fund 50 Feuerwehrleute evakuieren Apotheke »
-
Recklinghausen Pikrinsäure: Apotheke legt Polizeiwache lahm »
-
Apotheke geräumt Pikrinsäure-Fund: Sprengkraft von 3 Handgranaten »
-
Sprengstoffe Pikrinsäure: So wird entsorgt »
-
Polizeieinsatz Explosive Stimmung in Apotheke »
Neuere Artikel zum Thema
-
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick Der erste Rezeptmakler Deutschlands »
- Spendenaktion Metalheads and Pets: PTA engagiert sich fürs Tierheim »
- Auszeichnung für Svenja Lücke Amtlich: Stifts-Apotheke hat die beste PKA »
- Zufall führt nach Bischofswerda Ein Vierteljahrhundert Landlust statt Großstadtfrust »
Mehr aus Ressort
- Post von nervösen Kassen Verjährungsbriefe: Treuhand gegen Panikmache »
- Täter auf der Suche nach BtM 100.000 Euro Schaden: Einbrecher verwüsten Apotheke »
- Praxistipps vom Steuerfachmann Bonpflicht ab Januar: Das müssen Sie wissen »
APOTHEKE ADHOC Debatte