Thema: Urteile

Artikel zum Thema

EuGH: Parthenogenese ist patentfähig

Ein Organismus, der sich nicht zu einem Menschen entwickeln kann, ist nach EU-Recht kein menschlicher Embryo. Das entschied der Europäische Gerichtshof ... Mehr»

Staatsanwaltschaft sammelt Strafanzeigen

Nach dem überraschend schnellen Ende der Abmahnwelle aus Schwäbisch Hall rollt der juristische Gegenangriff an: Bei der Staatsanwaltschaft Leipzig sind... Mehr»

Apothekenerben müssen Mitarbeiter halten

Steuerbefreiungen beim Vererben von Betrieben sind laut einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BverfG) teilweise verfassungswidrig. Die Karlsruher Richter... Mehr»

BGH: Freispruch wegen Irrtum

Immer wieder wurden in den vergangenen Jahren Apotheker verurteilt, weil sie Zytostatika aus Arzneimitteln hergestellt hatten, die in Deutschland nicht... Mehr»

Die Uhr tickt gegen die Apotheker

Die Uhr tickt – gegen die Apotheker und für ihre Banken: Am Jahresende verjährt die Einspruchsfrist bei vielen zu Unrecht erhobenen Kreditgebühren.... Mehr»

GKV-Retax: Apotheker scheitern in Berlin

Die Apotheker haben auch ihren zweiten Musterprozess zum Kassenabschlag verloren. Das Sozialgericht Berlin wies die Klagen eines Apothekers zurück, der von... Mehr»

Bußgeld für Apothekerin ohne Apotheken

Eine Apothekerin aus Nordrhein-Westfalen wollte nicht auf ihre Behörde warten und hat ohne gültige Betriebserlaubnis Arzneimittel abgegeben. Weil ihre Apotheke... Mehr»

Richter stellen Weichen für Betriebsprüfung

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat am Mittwoch in drei Verfahren zu Betriebsprüfungen in Apotheken verhandelt. Es geht jeweils um die Frage, welche Daten Apotheken... Mehr»

Bundesjustizministerium Anti-Korruptionsgesetz im Januar

Anti-Korruptionsgesetz im Januar

Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) will sein Anti-Korruptionsgesetz im Januar vorstellen. „Egal ob Kassen- oder Privatpatient – jeder Kranke hat Anspruch auf... Mehr»

Ware abgeholt – Brücken-Apotheke schließt

Die Brücken-Apotheke in Schwäbisch Hall ist geschlossen. Der Großhändler Gehe räumt zur Stunde die Ware aus – Apotheker Hartmut Rudolf Wagner konnte seine... Mehr»

Medien zum Thema