Thema: Einkauf

Artikel zum Thema

Großhandelskonditionen Reaktionen auf das Skonto-Urteil

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Großhandelmarge komplett für den Wettbewerb freigegeben. Das Urteil war in der Branche mit größter Spannung erwartet worden:... Mehr»

1A Pharma will Umsatz. Jetzt.

Die 72-Stunden-Regel besagt, dass man ein Vorhaben innerhalb von drei Tagen beginnen muss, sonst bleibt es liegen. Weil das auch für Investitionen gilt, drängen... Mehr»

Go für die Kartonkönige

Hochpreiser gerne beim Zweitlieferanten – der vollsortierte Pharmagroßhandel will sich nur ungern die eigene Marge durch teure Ware ruinieren lassen.... Mehr»

Daiichi lässt Apotheker sitzen

Es sind nur drei Euro, Dr. Andreas Hermening ärgert sich trotzdem. Der Inhaber der Dornbusch-Apotheke in Frankfurt hatte sich auf die Festbetragsanpassung zum... Mehr»

Phoenix: Konzern will Konditionen kontrollieren

Die Rabattschlacht hat den Großhandel im Griff, jetzt zieht Branchenprimus Phoenix die Reißleine. Der Marktanteil ist abgerutscht, die Ergebnissituation... Mehr»

Nachtdienstgedanken Hilfe, ich hab' Deflation

Hilfe, ich hab' Deflation

Die letzten Kunden sind weg und die Türen sind abgeschlossen. Während Max, meine Lieblingsfantaschale, für heute schon längst Feierabend hat, sitze ich im Büro... Mehr»

Tracleer-Generika: Nicht über den Großhandel

Nach dem Auslaufen des Patents auf Tracleer (Bosentan) startet der Wettbewerb der generischen Alternativen zu Actelions Präparat gegen pulmonal aterielle... Mehr»

Hersteller erstatten Lagerwertverluste

Die Anpassung der Festbeträge zum 1. September bringt Apotheker in Bedrängnis, denn im Ernstfall drohen Lagerwertverluste. Die großen Hersteller wollen die... Mehr»

Ibuprofen: KSK spendiert Umschau-Budget

Im Frühjahr hatte der Hersteller KSK mit seinen Kampfpreisen für Verärgerung in den Apotheken gesorgt. Weil er seitdem nicht mehr in der Apotheken Umschau für... Mehr»

Aripiprazol: Kassen zahlen 600 Euro weniger

Preisrutsch in den Apotheken: Zum 1. September treten neue Festbeträge in Kraft. Betroffen von den Preisänderungen sind einige Neuroleptika, Virostatika sowie... Mehr»

Medien zum Thema