Thema: Einkauf
Artikel zum Thema
Mehraufwand und Verluste Preiserhöhungen: „Das sind regelrechte Spannenkiller“
In der Residenz-Apotheke in Berlin beobachtet Inhaber Dr. Thomas Fischer seit Monaten die Preiserhöhungen der Hersteller. „Für mich ist es eine reine... Mehr»
Praxisnahe Tipps Bestellprozesse optimieren: Fünfteilige Videoreihe startet
Steigende Kosten, knappe Margen, hoher Aufwand: Wirtschaftlich zu bestellen, gehört zu den großen Hebeln für die betriebliche Stabilität von Apotheken. Eine... Mehr»
Großhändler will alle Abverkäufe wissen Gehe/AHD will Datenzugriff auf Apotheken
Gehe/Alliance Healthcare Deutschland (AHD) will Zugriff auf wichtige Daten von Apotheken. Der Großhändler fordert von seinen Kundinnen und Kunden eine... Mehr»
APOTHEKE ADHOC WEBINAR Gamechanger Hochpreiser-Management
Der zweite Teil der Webinarreihe „Initiative Finanzen“ legt den Fokus auf das Thema hochpreisige Medikamente in der Apotheke. Wie lässt sich die Versorgung mit... Mehr»
Panne bei Uebe „Jetzt bei dm“: Apothekenprobe mit Drogeriewerbung
Das Team der Apotheke am Dreifaltigkeitsplatz in Landshut staunte nicht schlecht, als es beim Inspizieren von Pflastermäppchen der Marke Moskinto auf einer... Mehr»
Verfall, Diebstahl & Co. Warenverluste in der Apotheke vermeiden
Durch Warenverluste entstehen in Apotheken vermeidbare Kosten. Ob durch abgelaufene Arzneimittel, versehentlich nicht verbuchte Retouren oder gar gezielten... Mehr»
Betrieb geschlossen Ärger in der Apotheke: DHL liefert nur während Mittagspause
Apotheken erhalten täglich Lieferungen – nicht nur vom Großhandel, auch über die DHL kommen Waren an. In Grefrath gibt es Probleme mit den Sendungen, denn die... Mehr»
Personalkosten, Arzneimittelpreise & Co. Liquidität: Finanzielle Stabilität in der Apotheke
Wachsender Wettbewerb, insbesondere durch den Versandhandel und sinkende Margen erhöhen den Druck auf die Apotheken. Es bleibt immer weniger Spielraum, um... Mehr»
Pen liegt in der Apotheke Mounjaro: Gutschrift nach einem halben Jahr
Im September 2024 reklamierte Inhaber Dr. Tom Siener aus der Laurentius-Apotheke in Koblenz einen Mounjaro Kwikpen – die letzte Dosis ließ sich nicht auslösen.... Mehr»
„Konstruktiver Lösungsvorschlag“ Phagro: Echtes Skonto als Kompromiss
Die „Aufhebung des Skonti-Verbots“ ist im Koalitionsvertrag vorgesehen, daher lenkt der Großhandelsverband Phagro jetzt ein und legt einen eigenen... Mehr»
Medien zum Thema
- 1
- 2