E-Rezept
Konfrontation mit dem BMG E-Rezept: KBV zieht den Stecker
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) macht ernst und sagt die verpflichtende Einführung des E-Rezepts quasi eigenmächtig ab: „Sofern die Apotheken in... Mehr»
Verband der Rechenzentren Eklat beim VDARZ: Noventi schon wieder raus
Das war eine kurze Ehe: Wenige Tage nach dem Beitritt zum Verband Deutscher Apothekenrechenzentren (VDARZ) ist Noventi schon wieder ausgetreten. Der Marktführer... Mehr»
Kassen können Erstattung verweigern Gutachten der Rechenzentren: E-Rezept ist Risiko für Apotheken
Sollte das E-Rezept auf dem aktuellen Stand zum Jahreswechsel eingeführt werden, gehen die Apotheken ein erhebliches Risiko ein, dass die Verordnungen nicht von... Mehr»
Apo-Discounter: Neuer Name, neues Geld, neues Ziel E-Rezept: Versender will Umsatz verdreifachen
Apo-Discounter gehört neben DocMorris und Shop Apotheke zu den führenden Versendern in Deutschland. Der neue CEO Dr. Oliver Scheel hat bereits zahlreiche... Mehr»
Sonderupdates für KBV-Prüfmodule „log4j“: Ärzte müssen nachbessern
Die kritische Sicherheitslücke „log4j“ beschäftigt nach wie vor die IT-Abteilungen von Unternehmen und Behörden. So auch bei den Ärzten: Die Kassenärztliche... Mehr»
Arnold: Viele Probleme ungelöst, Einführung kommt trotzdem E-Rezept: „Wir laufen da womöglich in ein offenes Messer“
Der Countdown läuft weiter: Keine drei Wochen sind es noch bis zum Start der gesetzlichen E-Rezept-Pflicht. Doch nach wie vor weiß kaum jemand, was genau die... Mehr»
Gematik im BMG E-Rezept: Lauterbach bittet Leyck Dieken zum Rapport
Natürlich ist die Corona-Krise die mit Abstand drängendste Aufgabe des neuen Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD). Doch ein anderes Thema ist... Mehr»
„Versorgungs- und Patientensicherheit hängen von IT-Sicherheit ab“ „log4j“: Was die Sicherheitslücke für das E-Rezept bedeutet
Es hätte kaum unpassender kommen können: Die Gematik hat kurz vor der gesetzlich verpflichtenden E-Rezept-Einführung bereits mit massiven Widerständen zu... Mehr»
BSI warnt vor „extrem kritischer Bedrohunglsage“ Kritische Schwachstelle: Gematik nimmt Teile der TI vom Netz
Ein massives IT-Sicherheitsproblem ist ein weiterer Tiefschlag für die laufenden Projekte der Gematik: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik... Mehr»
Pilotprojekt abgeschlossen, Roll-out beginnt Österreich testet 33.000 E-Rezepte in vier Monaten
Auch in Österreich kommt das E-Rezept – allerdings reibungsloser als hierzulande. Ende November gab der Dachverband der Sozialversicherungsträger – in dem die... Mehr»
KBV will Schiedsamt anrufen E-Rezept: Ärzte wollen mehr Geld für TI
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) fordert mehr Geld für den Anschluss an die Telematikinfrastruktur (TI). Die entstandenen Kosten müssten komplett... Mehr»
Softwarehaus kann Abrechnung nicht garantieren ADG warnt Apotheken vor der E-Rezept-Einführung
Die Nervosität steigt. Nur noch gut drei Wochen, dann soll das E-Rezept gesetzlich verpflichtend eingeführt werden. Von den Standesvertretungen bis zu den... Mehr»