T-Systems und Google bauen „souveräne Cloud“

Die Clouddienste von Google werden von Behörden in Deutschland wegen Datenschutzbedenken bislang weitgehend gemieden. Nun soll durch eine Kooperation mit... Mehr»

Video-Sprechstunden neben Praxisbetrieb So wirbt Medgate um Ärzt:innen

So wirbt Medgate um Ärzt:innen

Der Schweizer Telemedizinanbieter Medgate drängt weiter auf den deutschen Markt und will sich auch hierzulande zum Konkurrenten von Zava, Teleclinic, Kry & Co.... Mehr»

E-Rezept-Panel bei VISION.A Fast Lane für E-Rezept-Kunden

Fast Lane für E-Rezept-Kunden

Die bundesweite Einführung des E-Rezepts steht an, der Alltag in der Apotheke wird sich grundlegend verändern. Wie weit die Entwicklung fortgeschritten ist, was... Mehr»

E-Rezept: Wie mache ich meine Apotheke auffindbar?

Das E-Rezept bringt einige neue Herausforderungen mit sich: Apotheken müssen dafür sorgen, online und vor allem in der Gematik-App gefunden zu werden. Wie sie... Mehr»

Lobo glaubt an Apothekenplattformen „Dann wäre mir Amazon scheißegal“

„Dann wäre mir Amazon scheißegal“

Vorbestellplattformen halten Einzug im Apothekenmarkt, und möglichst viele Kolleg:innen sollten mitmachen, sagte der  Digitalisierungsexperte Sascha Lobo bei... Mehr»

E-Rezept-Verordnung nicht mehr vor der Wahl

Die Anbieter von Vor-Ort-Apotheken-Plattformen warten noch auf die Spielregeln: Welche Daten sie aus der E-Rezept-App der Gematik importieren dürfen, muss das... Mehr»

„Zu wenige Apotheken auf dem Land“ Apo-Discounter: Versender schließen weiße Flecken

Apo-Discounter: Versender schließen weiße Flecken

Wie viel Umsatz bringt das E-Rezept dem Versandhandel in den kommenden Jahren? 10 Prozent, findet Walter Oberhänsli von Zur Rose. 20 Prozent, glaubt Dr. Oliver... Mehr»

Friedemann Schmidt zweifelt an E-Rezept-Einführung

Die Zweifel am Start des verpflichtenden E-Rezepts zum 1. Januar werden in der Branche immer lauter. Nun hat sich auch der ehemalige Abda-Präsident Friedemann... Mehr»

ePA: Debatte um Haftung und Incentives für Ärzt:innen

Die elektronische Patientenakte (ePA) und das E-Rezept werden die neue Basis für die Arzneimittelversorgung sein. Bei der Veranstaltung „Gesundheit_digital“ des... Mehr»

Overwiening gegen Papierrezept, Oberhänsli gegen Amazon

Wenn im neuen Jahr das E-Rezept flächendeckend eingeführt wird, erhoffen sich die Versender einen Umsatzsprung im Rx-Geschäft. Das hat Walter Oberhänsli, CEO... Mehr»

Vor-Ort-Plattformen gegenüber Versendern benachteiligt E-Rezept: DocMorris ist Apotheke, Gesund.de nicht

E-Rezept: DocMorris ist Apotheke, Gesund.de nicht

Plattformen von Vor-Ort-Apotheken wie Gesund.de könnten künftig gegenüber Marktplätzen von Versendern wie DocMorris massiv benachteiligt werden. Denn DocMorris... Mehr»

Einstieg ins Abrechnungsgeschäft Iqvia kauft Retaxfirma Davaso

Iqvia übernimmt den Abrechnungsdienstleister Davaso. Damit steigt der US-Konzern, der in rund 6000 Apotheken Abverkaufsdaten erhebt, ins Retaxgeschäft ein. Mehr»

Weiteres
Apothekerin aus Colbitz ermutigt Kolleg:innen
„Der Protest muss Präsenz bekommen“»
Wiederaufbau in Altenahr gecancelt
Flut-Apotheke bleibt Ruine»
Wartezeiten bei Dauermedikation vermeiden
Ärztepräsident: Häufige neue Rezepte nicht immer nötig»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
14. Juni: Versender bieten Hilfe an»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»