E-Rezept
Widerstand gegen Gesellschafterbeschluss SMC-B: Apothekerkammern verklagen die Gematik
Die 17 Apothekerkammern verklagen gemeinsam die Gematik, die Berliner Kammer sogar in zwei Verfahren. Sie wollen sich damit gegen den Beschluss des... Mehr»
Red Medical verliert vor Gericht Konnektoren: Pharmatechnik darf Apotheken den Anschluss verweigern
Im Konnektoren-Streit zwischen Red Medical und Pharmatechnik ist eine Entscheidung gefallen: Das Oberlandesgericht München (OLG) hat den Antrag auf eine... Mehr»
Alle erklären sich – bis auf die Apotheker E-Rezept: Leyck Dieken gibt Buch heraus
Die verpflichtende E-Rezept-Einführung zum 1. Januar ist gescheitert, es ist noch einiges zu tun, bis im deutschen Gesundheitswesen fast ausschließlich... Mehr»
Kritik an Stellenwechsel BMG: Klose geht zu IBM
Der bisherige Leiter der Unterabteilung „Gematik, Telematikinfrastruktur, E-Health“ im Bundesgesundheitsministerium (BMG), Christian Klose, ist zu IBM... Mehr»
Unsicherheiten bei der Abrechnung LAV warnt vor der Belieferung von E-Rezepten
Mancherorts hält das E-Rezept trotz abgesagtem Start bereits Einzug in den Versorgungsalltag, doch für viele Apotheken bleibt es mit großer Unsicherheit... Mehr»
Bestell-App der Rechenzentren Abschied von „Rezept direkt“
Die Zeit der Apotheken-Apps ist vorbei, bevor sie richtig begonnen hat. Grund ist die Anbindung an Plattformen wie Gesund.de, IA.de oder auch DocMorris. Mit... Mehr»
„Rezept bereits einer anderen Apotheke zugewiesen“ Apotheke testet: WaWi rückt E-Rezept nicht raus
Apotheken sollen das E-Rezept bereits bundesweit testen können – und tun das mitunter auch. Bei einer Apotheke aus Eschweiler hat das am Montagmorgen einen... Mehr»
Nach Gematik-Flop Brief an Lauterbach: Kassen wollen eigenes E-Rezept
Die Techniker Krankenkasse (TK) und ihre Projektpartner im Modellprojekt „eRezept Deutschland“ wollen ein eigenes E-Rezept parallel zur offiziellen... Mehr»
Herausforderungen für Hersteller Plattform und E-Rezept: Was denkt die Industrie, Herr Wieczorek?
Das E-Rezept ist aufgeschoben, aber nicht aufgehoben. Der Versandhandel hofft auf neue Umsätze, schon die Corona-Krise war Treibstoff für DocMorris & Co.... Mehr»
Seyfarth beklagt Versäumnisse E-Rezept: „Apotheken werden nicht mitmachen können“
Die hessischen Apotheker sehen beim geplanten E-Rezept noch erheblichen Nachholbedarf. „Die Mehrheit der Bevölkerung weiß nichts vom E-Rezept“, sagte der... Mehr»
Ausbau der Funktionen im neuen Jahr ePA: Verbraucherschützer setzen auf mehr Schwung in 2022
Die Verbraucherzentralen setzen auf mehr Schwung für elektronische Patientenakten (ePA) im neuen Jahr. Mehr»
Weitere Belastung für Ärzte Lauterbach: E-Rezept war Risiko
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat beim E-Rezept den Stecker gezogen. In der Bundespressekonferenz erklärte er, was ihn dazu bewogen hat. Mehr»