„Wir wünschen uns mehr Personal“ APOTHEKE ADHOC, 12.07.2018 09:34 Uhr
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Berlin - Die Adexa fordert deutlich mehr Gehalt für Apothekenangestellte. Die Inhaber tun sich damit schwer. Was wollen die Mitarbeiter? PTA, PKA und Approbierte träumen nicht nur von mehr Geld. Auf der Wunschliste stehen auch bessere Arbeitszeiten, neue Outfits oder ein schicker Kaffeevollautomat. Ein Forderungskatalog.
Lesen Sie auch
-
Tarifverhandlungen +5,6 Prozent: Angestellte blitzen bei Inhabern ab »
-
Gehaltsverhandlungen für Angestellte beginnen Mehr Geld für Filialleiter? »
-
Gehaltstarifvertrag Bald mehr Geld für PTA? »
-
Kommentar PTA verdienen mehr »
Neuere Artikel zum Thema
-
Apothekenmitarbeiter Adexa startet Online-Umfrage für PKA »
-
Apothekenpersonal PTA: Lieber Kaserne als Offizin »
-
Tarifverhandlungen „Filialleiter nach Verantwortung bezahlen“ »
-
Bundeswehr Längere Ausbildung für Feldwebel-PKA »
- Personalmangel und Überalterung Das große Apothekensterben – kommt erst noch »
- Die Punkte-Geier kreisen Miese Stimmung: Minimum 50 Fortbildungspunkte! »
- Arzneimittelsicherheit Vor Ort: So läuft der Securpharm-Start »
Mehr aus Ressort
- Völker-Schule Osnabrück PTA-Erfolgsquote: 100 Prozent bestanden »
- LABOR-Download Arbeitshilfe: Wechselwirkungen mit Lebensmitteln »
- LABOR-Debatte Valentinstag: Auch in den Apotheken? »
APOTHEKE ADHOC Debatte